Von der Vorsorge zur Gier
Die Motive der Geldhaltung und ihre gesellschaftliche Sprengkraft Von Andreas Bangemann Die Frage, warum Menschen Geld halten, führt zum Kern wirtschaftlichen Handelns und seiner ethischen Dimension. John Maynard Keynes unterschied drei zentrale Motive der Geldhaltung: das Transaktionsmotiv, das Vorsichtsmotiv und das Spekulationsmotiv. Diese Motive erscheinen auf den ersten Blick harmlos,…
Aktuelle Kommentare