Kategorie: Ausgabe 03 - 2021
– – - Geleitwort von Werner Onken zur Bucherscheinung – – – Über den aus St. Vith in der Eifel stammenden Kaufmann und Sozialreformer Silvio Gesell (1862–1930) ist schon viel geschrieben worden – dennoch ist das vorliegende Buch von Joseph Spoden ein Novum. Joseph Spoden war bis zu seiner Pensionierung Primarlehrer und bietet…
Manuel Bangemann tritt Nachfolge an – – - Auf dem sieben Morgen (ca. 1,5 ha) großen Gelände des freiwirtschaftlichen Jugendverbands Deutschland e. V. in Wuppertal wurde nach dem 2. Weltkrieg in 7‑jähriger Eigenleistung von Mitgliedern und Freunden ein „Heim“ gebaut. Der Verein wurde bereits 1927 gegründet und bot auf dem Grundstück Raum für…
KINOSTART 14. 10. 2021 – – - Dieser Film des argentinischen Regisseurs Juan Baldana startet in den Kinos. Er spielt zu Beginn der Pandemie in Buenos Aires und erzählt die Geschichte des Rechtsanwalts Greco, der eine Chance sieht, die Welt zu verändern. Indem er ein Buch zu Ende schreibt, das von Silvio Gesell…
- – – Die „Alliance of Democracies“ ist eine Stiftung, die der EX-Nato-Generalsekretär und dänischer Premierminister Anders Fogh Rasmussen gründete. Diese Stiftung gibt alljährlich eine Studie in Auftrag, die in 53 Ländern der Welt rund 53.000 Menschen befragt. – – – Die „Democracy Perception Index“ (DPI) genannte Studie wird alljährlich im Vorfeld…
– – - „Gib mir Dein Geld! Ich mache mehr draus!“ – – – Diesem Lockruf von Fondsanbietern folgen bereits viele Privatpersonen. Die FDP will einen Teil der gesetzlichen Rente in eine Aktienrente umwandeln, die dann in staatlich geförderte Aktienfonds flösse. Mit dem Gedanken kann sich SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz anfreunden, wenngleich er ergänzt, dass…
– – - Schlumpf Dir einen!“ – – – „Opa, lies mir vom Finanzschlumpf vor!“ – – – Wenn uns mein dreijähriger Enkel besucht, führt kein Weg am Comicalbum der komischen blauen Kobolde vorbei. Es hat seinen festen Platz in meinem Bücherregal. Diese Geschichten begleiteten mich seit der Jugend. – – – „Der Finanzschlumpf – wie…
Aktuelle Kommentare