Kategorie: Buchrezension

Marktwirtschaft reparieren 0

Fülle entfalten statt Mangel erzeugen – Buchrezension von Holger Kreft

– – - Markt­wirt­schaft repa­rie­ren reicht nicht – – - Warum wir über die wich­ti­gen Vorschlä­ge von Oliver Rich­ters & Andre­as Siemon­eit hinaus­ge­hen soll­ten, die sie in ihrem Buch von 2019 darstel­len: „Markt­wirt­schaft repa­rie­ren – Entwurf einer frei­heit­li­chen, gerech­ten und nach­hal­ti­gen Utopie.“ – – – Das Buch „Markt­wirt­schaft repa­rie­ren“ von Rich­ters und Siemon­eit regt an,…

Wirtschaft hacken 0

Uwe Lübbermann„Wirtschaft hacken“ – Buchrezension von Andreas Bangemann

Buch­re­zen­si­on „Wirt­schaft hacken“ von Uwe Lübber­mann – – - Unter­ti­tel „Von einem ganz norma­len Unter­neh­mer, der fast alles anders macht“ – – - Die Geschich­te, wie Uwe Lübber­mann zum Grün­der eines Unter­neh­mens­kol­lek­tivs wurde, das sich um ein koffe­in­hal­ti­ges Kalt­ge­tränk dreht, ist unter­halt­sam, aber auch typisch für die neue Grün­der­sze­ne. Am Anfang stand ein Problem.…

Buch von Paul Watzlawick „Die Lösung ist immer der beste Fehler“ 0

„Die Lösung ist immer der beste Fehler“ – Buchrezension

„Die Lösung ist immer der beste Fehler“ Typi­sche Proble­me der Kommu­ni­ka­ti­on im Alltag – Buch­re­zen­si­on von Andre­as Bange­mann – – –  Paul Watz­la­wick: „Die Lösung ist immer der beste Fehler – Typi­sche Proble­me der Kommu­ni­ka­ti­on im Alltag“ – – –  Carl-Auer-Verlag – 12. 06. 2021; Paper­back; 61 Seiten; € 10,– ISBN 978–3‑8497–0389‑9 – – –  zu…

Ökoroutine 0

Erlöst die Konsumenten! – Michael Kopatz

Ökorou­ti­ne statt geleb­ter Schi­zo­phre­nie – – –  Mal ehrlich: Fühlen Sie sich durch die Anschnall­pflicht in Ihrer Frei­heit ein- geschränkt? Möch­ten Sie wieder hinter einfach verglas­ten Fens­tern frie­ren? Möch­ten Sie, dass Lege­hüh­ner weni­ger Platz haben? Vermut­lich nicht. Warum also nicht das System weiter opti­mie­ren? – – –  Das Buch Ökorou­ti­ne zeigt, wie sich schrittweise…