Kategorie: Themen und Worte
Über die strukturelle Invasion des Kapitalismus in die Marktwirtschaft Das vorherrschende Wirtschaftsmodell, oft als Neoliberalismus oder finanzmarktgetriebener Kapitalismus bezeichnet, basiert auf der Prämisse unendlichen Wachstums auf einem endlichen Planeten. Doch was wäre, wenn wir einem fundamentalen Denkfehler aufsitzen? Was, wenn Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht die siamesischen Zwillinge sind, als die…
– – - Wie hoch ist der Energiebedarf von Bitcoin im Vergleich zum vorherrschenden Finanzsystem? – – – Dieser Frage ging der kanadische Wissenschaftler Blair Fix nach, Autor dieser Zeitschrift in Ausgabe 273. – – – „Wenn man argumentieren will, dass Bitcoin ein Energiefresser ist, muss man mehr tun, als nur auf sein Energiebudget zu zeigen und…
– – - Themen und Worte – – – Das Volk in den Vorstellungen von Populisten und Rechtsextremen – – – „‚Volk‘ kann sehr Unterschiedliches bezeichnen. In der Verfassung steht, dass das Recht vom Volk ausgeht. Das bezieht sich auf die Gesamtheit aller Staatsbürger. Aber diesem Volk wird in der Verfassung kein homogener Wille unterstellt.…
Aktuelle Kommentare