Kategorie: Veranstaltungen

september 2019 in Takayama/Japan 0

Währungsvielfalt in Japan – eine Forschungsreise ans Ende der Welt – Christian Gelleri und Leander Bindewald

– – –  Währungs­viel­falt in Japan – eine Forschungs­rei­se ans Ende der Welt — Bericht von der 5. RAMICS Forschungs­kon­fe­renz zur Währungs­viel­falt, Japan — Chris­ti­an Gelle­ri und Lean­der Binde­wald – – –  Es gibt nicht nur über 10.000 Komple­men­tär­wäh­run­gen auf der Welt, sondern auch eine immer größer werden­de Forschungs-Commu­­ni­­ty, die welt­weit zu dem Thema forscht…

Daniel de Bruins „MONIAC“ 0

Economia – The Limited Edition – Deutsche Übers. v. Andreas Bangemann

– – –  Econo­mia – The Limi­t­ed Editi­on am 15. und 16. Mai 2020, Natlab, Eind­ho­ven, Nieder­lan­de Einla­dung zur Teil­nah­me und Aufruf zur Einrei­chung von Beiträ­gen „Call for Papers and Artworks“ – – –  „Econo­mia – The Limi­t­ed Editi­on“ ist eine englisch­spra­chi­ge Konfe­renz im Natlab, dem ehema­li­gen Physik­la­bor der Firma Phil­ips. Ziel der Veranstaltung…

SG-Logo

Turbulenzen auf dem Immobilienmarkt – Terminhinweis der SG

Turbu­len­zen auf dem Immo­bi­li­en­markt – 64. Münde­ner Gesprä­che vom 16. bis 17. Novem­ber 2019 in Wupper­tal – Termin­hin­weis der Sozi­al­wis­sen­schaft­li­chen Gesell­schaft – – –  Seit­dem die Zinsen auf den Kapi­tal­märk­ten gegen null oder sogar darun­ter sinken, nehmen Preis­stei­ge­run­gen auf den Immo­bi­li­en­märk­ten unge­ahn­te Ausma­ße an. In den letz­ten Jahren sind die Boden­prei­se und…

Stimmungsbild Menschen beim Netzwerken

Einladung zum 2. Vernetzungstreffen – Terminhinweis

Planung und Vorbe­rei­tung: – – - INWO Deutsch­land e. V. / Frei­wirt­schaft­li­cher Jugend­ver­band FJVD e. V. / Förder­ver­ein Natür­li­che Wirt­schafts­ord­nung e. V. – – - Wir wollen bei diesem zwei­ten Tref­fen unsere Vernet­zung weiter­ent­wi­ckeln und die Zusam­men­ar­beit vertie­fen. Die Vernet­zung soll Struk­tu­ren schaf­fen, die wir für eine effek­ti­ve­re Kommu­ni­ka­ti­on nutzen können, Räume für Gemein­schafts­ar­beit öffnen, Kampa­gnen initi­ie­ren oder unterstützen,…

Netzwerk 0

2. Vernetzungstreffen der Freiwirtschaft

11. bis 13. Okto­ber 2019 Das zweite Vernet­zungs­tref­fen der Frei­wirt­schaft mit Vertre­tern vieler frei­wirt­schaft­li­cher Verei­ni­gun­gen wird erneut in der Silvio-Gesell-Tagungs­­­stä­t­­te statt­fin­den. Inter­es­sier­te wenden sich bitte an Andre­as Bange­mann. Kontakt­da­ten finden Sie im Impres­sum unse­rer Websei­te, oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Welt voller Geld © Martin Bangemann, Kontakt: bestmoose.de 0

Programm Mai 2018 zur Seminarreihe „Wirtschaft und Gesellschaft“

Inter­es­sier­te jeden Alters erlan­gen hier das Rüst­zeug für die aktive Befas­sung mit Problem­stel­lun­gen und Lösungs­vor­schlä­gen zum Geld- und Finanz­sys­tem, der Boden­ord­nung und weite­ren, wich­ti­gen Feldern von Wirt­schaft und Gesell­schaft. Der Kurs mit Work­­shop-Charak­­ter wird gelei­tet von Fritz Andres und David Fied­ler und ist ein Projekt des Semi­nars für frei­heit­li­che Ordnung…

Welt voller Geld © Martin Bangemann, Kontakt: bestmoose.de 0

Programm April 2018 zur Seminarreihe „Wirtschaft und Gesellschaft“

Inter­es­sier­te jeden Alters erlan­gen hier das Rüst­zeug für die aktive Befas­sung mit Problem­stel­lun­gen und Lösungs­vor­schlä­gen zum Geld- und Finanz­sys­tem, der Boden­ord­nung und weite­ren, wich­ti­gen Feldern von Wirt­schaft und Gesell­schaft. Der Kurs mit Work­­shop-Charak­­ter wird gelei­tet von Fritz Andres und David Fied­ler (Eckhard Behrens verstarb über­ra­schend am 7. April) und ist…

60. Mündener Gespraeche 0

61. Mündener Gespräche in Wuppertal – Terminhinweis der SG

Nach der Kata­stro­phe zweier Welt­krie­ge sollte zunächst im Westen und nach der fried­li­chen Revo­lu­ti­on vom Herbst 1989 auch im Osten ein „Gemein­sa­mes Haus Europa“ entste­hen. Und der Euro sollte als Gemein­schafts­wäh­rung die Menschen in vielen Ländern Euro­pas wirt­schaft­lich eng mitein­an­der verbin­den. – – –  Inzwi­schen sind die hohen Erwar­tun­gen einer allge­mei­nen Ernüchterung…

60. Mündener Gespraeche 0

61. Mün­de­ner Gesprä­che in Wup­per­tal – Ter­min­hin­weis der SG

Nach der Kata­stro­phe zweier Welt­krie­ge sollte zunächst im Westen und nach der fried­li­chen Revo­lu­ti­on vom Herbst 1989 auch im Osten ein „Gemein­sa­mes Haus Europa“ entste­hen. Und der Euro sollte als Gemein­schafts­wäh­rung die Menschen in vielen Ländern Euro­pas wirt­schaft­lich eng mitein­an­der verbin­den. – – –  Inzwi­schen sind die hohen Erwar­tun­gen einer allge­mei­nen Ernüchterung…

Welt voller Geld © Martin Bangemann, Kontakt: bestmoose.de 0

Programm Jan./Febr. 2018 zur Seminarreihe „Wirtschaft und Gesellschaft“

Inter­es­sier­te jeden Alters erlan­gen hier das Rüst­zeug für die aktive Befas­sung mit Problem­stel­lun­gen und Lösungs­vor­schlä­gen zum Geld- und Finanz­sys­tem, der Boden­ord­nung und weite­ren, wich­ti­gen Feldern von Wirt­schaft und Gesell­schaft. Der Kurs mit Work­­shop-Charak­­ter wird gelei­tet von Fritz Andres und Eckhard Behrens und ist ein Projekt des Semi­nars für frei­heit­li­che Ordnung…

Teilnahmezertifikat WuG 2017 0

Einsteiger-Seminarreihe „Wirtschaft und Gesellschaft“

„Wirt­schaft und Gesell­schaft“ Semi­nar­rei­he zur Vermitt­lung und Erar­bei­tung von Grund­la­gen­wis­sen – – - 16./17. Dezem­ber 2017 Auswir­kun­gen einer Geld­re­form im Sinne Silvio Gesells – – - Eine Reform der Geld­ord­nung, die den Geld­um­lauf verste­tigt, führt zu einem geschlos­se­nen Geld­kreis­lauf. Das hat dann viel­fäl­ti­ge Wirkun­gen, durch die sich die Gesell­schaft grund­le­gend verän­dert. – – - Diese Wirkun­gen treten nicht…

Gesell Dich doch dazu
HUMANE WIRTSCHAFT
0

Jahresfeier 2017 – Terminhinweis der Redaktion

Jahres­fei­er HUMANE WIRTSCHAFT 2017 vom Frei­tag, den 22. Septem­ber 2017 bis Sonn­tag, den 24. Septem­ber 2017 – – –  „Geld und Boden in der Trans­for­ma­ti­on“ Begrif­fe – Geschich­ten – Bilder – – –  „Wissens­trans­for­ma­ti­on“, die „digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on“, „Inno­va­ti­on und Trans­for­ma­ti­on“, „Weis­heit und Trans­for­ma­ti­on“, das Schlag­wort beglei­tet und inspi­riert die Arbeit unzäh­li­ger Einzel­per­so­nen und Einrich­tun­gen. Wissen­schaft­ler und Bürgerinnen…

0

Einsteiger-Seminarreihe „Wirtschaft und Gesellschaft“

„Wirt­schaft und Gesell­schaft“ Semi­nar­rei­he zur Vermitt­lung und Erar­bei­tung von Grund­la­gen­wis­sen – – - 04./05. Nov. 2017 Das Geld im Kreis­lauf der Wirt­schaft – – - Inter­es­sier­te jeden Alters erlan­gen hier das Rüst­zeug für die aktive Befas­sung mit Problem­stel­lun­gen und Lösungs­vor­schlä­gen zum Geld- und Finanz­sys­tem, der Boden­ord­nung und weite­ren, wich­ti­gen Feldern von Wirt­schaft und Gesell­schaft. – – - Der Kurs…

Haymo von Dahlen
Foto: privat
0

Finanzierbarkeit erneuerbarer Energie… – Haymo von Dahlen

Margrit Kenne­dy schrieb einmal: „Der Euro eignet sich für den inter­na­tio­na­len Austausch, den Wett­be­werb und die Akku­mu­la­ti­on sowie Umver­tei­lung von Vermö­gen über Spar­ein­la­gen oder (risi­ko­rei­che) Geld­in­ves­ti­tio­nen mit Anspruch auf expo­nen­ti­ell wach­sen­de Zinsen oder Divi­den­den. Der Regio hinge­gen eignet sich als Tausch­mit­tel für eine bewuss­te Förde­rung sozia­ler, kultu­rel­ler und ökolo­gi­scher Ziele…

Veronica Gnisia
Foto privat
0

Veränderung braucht Freude am Engagement – Veronica Gnisia

Bericht meiner Eindrü­cke von der Konfe­renz über Sozial- und Komple­men­tär­wäh­rung in Barce­lo­na – – –  Nie hätte ich gedacht, mit so vielen Ideen, neuen Gedan­ken und schö­nen Erin­ne­run­gen von Barce­lo­na zurück­zu­kom­men – einer Konfe­renz, in der vor allem über Geld gere­det werden sollte. Doch es war dieses kontro­ver­se Thema, welches die Menschen an…

Barcelona 2017 0

Komplementär trifft Krypto – Leander Bindewald

Bericht von der 4. Inter­na­tio­na­len Forschungs­kon­fe­renz zur mone­tä­ren Viel­falt Barce­lo­na, Mai 2017 – – –  Zum vier­ten Mal traf sich diesen Mai die inter­na­tio­na­le Gemein­schaft der über Komple­men­tär­wäh­run­gen Forschen­den, dies­mal auf Einla­dung der Univer­si­tät Oberta de Cata­lu­nya in Barce­lo­na (IV Inter­na­tio­nal Confe­rence on Social and Comple­men­ta­ry Curren­ci­es). Während auf der vergan­ge­ne Konfe­renz 2015…

Sagrada Família
Foto: Andreas Bangemann
0

Was uns unterscheidet, bringt uns zusammen – Andreas Bangemann

Die Trans­for­ma­ti­on im Sozia­len braucht die Verän­de­rung des Geld­we­sens – – –  Barce­lo­na ist wehr­haft gegen Unter­drü­ckung und Verein­nah­mung. Unter ande­rem führt das zu der immer von Neuem gestell­ten Forde­rung nach Unab­hän­gig­keit Kata­lo­ni­ens von Spani­en. Die Geschich­te des spani­schen Anar­cho­syn­di­ka­lis­mus ist mit der kata­lo­ni­schen Haupt­stadt verbun­den. Gab es zu Zeiten des spani­schen Bürgerkriegs…

logo-conferencia 0

Auf nach Barcelona – Veranstaltungshinweis

Die HUMANE WIRTSCHAFT fördert zwei junge Geld­­re­­form-Akti­­vis­­ten – Jetzt bewer­ben – – –  4. Inter­na­tio­na­le Konfe­renz über Sozial- und Ergän­zungs­wäh­run­gen: Geld, Bewusst­sein und Werte für den sozia­len Wandel. Barce­lo­na, 10. bis 14. Mai 2017 – – –  Die HUMANE WIRTSCHAFT ist offi­zi­el­ler Medi­en­part­ner der Veran­stal­tung. Wir werden im kommen­den Jahr teil­neh­men und Beiträ­ge aus dem Umfeld unserer…

Mündener Gespräche online 0

59. Mün­de­ner Gesprä­che in Wup­per­tal – Ter­min­hin­weis der SG

59. Münde­ner Gesprä­che – am 11. und 12. März 2017 in der Silvio-Gesell-Tagungs­­­stä­t­­te in Wupper­tal – Termin­hin­weis der Sozi­al­wis­sen­schaft­li­chen Gesell­schaft – – –  Auf die Welt­wirt­schafts­kri­se von 1929 reagier­ten die beiden US-Ökon­o­­­men Irving Fisher und Henry Simons mit dem Vorschlag eines „100 %-Money“. Durch die Notwen­dig­keit, Giro­gut­ha­ben zu 100 % mit Zentralbankgeld…

logo-conferencia 2

Auf nach Barcelona – Veranstaltungshinweis der Redaktion

Die HUMANE WIRTSCHAFT fördert zwei junge Geld­­re­­form-Akti­­vis­­ten – Jetzt bewer­ben – – –  4. Inter­na­tio­na­le Konfe­renz über Sozial- und Ergän­zungs­wäh­run­gen: Geld, Bewusst­sein und Werte für den sozia­len Wandel. Barce­lo­na, 10. bis 14. Mai 2017 – – –  Die HUMANE WIRTSCHAFT ist offi­zi­el­ler Medi­en­part­ner der Veran­stal­tung. Wir werden im kommen­den Jahr teil­neh­men und Beiträ­ge aus dem Umfeld unserer…

Sommercamp in der WFLB 0

Som­mer­camp 2016 in Wup­per­tal – Chris Jar­mu­schew­ski und Kai Schmidt

Sommer­camp 2016 in Wupper­tal von Montag, 25. Juli bis Sonn­tag, 7. August 2016 – – –  Dieses Jahr findet zum drit­ten Mal ein zwei­wö­chi­ges Sommer­camp am Lern­ort Wupper­tal in der Silvio-Gesell-Tagungs­­­stä­t­­te statt. Damit hat das Camp schon fast Tradi­ti­on. Vom 25. Juli bis 7. August 2016 wird sich wieder ein buntes Volk…

To Sardinia with Love - Dette Glashouwer 0

Aus­wir­kun­gen einer Geld­re­form – Veranstaltungsbericht

Vom 27. auf den 28. 02. 2016 fand in Bad Boll wieder eine Tagung des Semi­nars für frei­heit­li­che Ordnung statt, Thema: Auswir­kun­gen einer Geld­re­form. Es war also ausdrück­lich kein „Elemen­tar­se­mi­nar“ über die Geld­re­form selbst, sondern spezi­ell zu ihren Auswir­kun­gen. – – –  Trotz­dem wurden zunächst einige grund­le­gen­de Begrif­fe „reka­pi­tu­liert“. Das Blatt „Das Geld im…

Bahnhof Mirke 0

Sustainable Insights 2016

Die Stadt im Mittel­punkt – der Kongress „Sustainable Insights“ findet zum zwei­ten Mal statt. HUMANE WIRTSCHAFT ist Medi­en­part­ner und betei­ligt sich mit einer „Case Study“ zum Thema Regio­nal­geld. Über 100 Studie­ren­de beschäf­ti­gen sich vom 18. bis zum 20. Mai 2016 an der Bergi­schen Univer­si­tät Wupper­tal mit Stadt­wan­del und Inno­va­tio­nen für nachhaltige…

"standstill and movement, a ship is leaving the harbor" von Markus Jaschke 0

Sommertagung 2016 „Geld fair-ändern“

Sommer­ta­gung „Geld fair-ändern“ – – – Rostock, Sams­tag 16. Juli 2016 von 10 Uhr bis 16 Uhr – – - Veran­stal­tungs­ort: Danzi­ger Straße 45d, 18107 Rostock Lütten Klein, Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus – – - Stra­ßen­bahn­li­ni­en 1, 4, 5, Halte­stel­le Rügener Straße, rotes Flachgebäude. – – - Einlass und Empfang ab 9:00 Uhr – – - Mit der Sommer­ta­gung geht die HUMANE WIRTSCHAFT alljähr­lich auf die…

1

Die Welt aus den Fugen?

Klima­ka­ta­stro­phe – Flücht­lings­elend – Kriege über­all Drei Tagun­gen des Semi­nars für frei­heit­li­che Ordnung in Bad Boll In letz­ter Zeit hat es die Mensch­heit in stei­gen­dem Maße mit Proble­men zu tun, die den Rahmen einzel­staat­li­cher Lösungs­mög­lich­kei­ten weit über­stei­gen: hervor­ge­ho­ben seien das immer drän­gen­der werden­de Klima­pro­blem, das die Erde als ganze und die ganze Menschheit…

0

Termine 02/2016

Aktu­el­le Termi­ne aus der bald erschei­nen­dend Ausga­be 02/2016 Die Termi­ne 02/2016 – – - Homburg-Erbach, 4. und 5. März 2016 — Vortrag und Work­shops mit Stef­fen Henke — Veran­stal­ter: „Egal war Gestern e. V.“ — Alle Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung unter: http://www.egal-war-gestern.de oder http://neuesgeld.net – – - Fulda­­tal-Simmer­s­hau­­sen, 12. bis 13. März 2016 — „57.…

0

Auswirkungen einer Geldreform

Veran­stal­tungs­hin­weis. Das „Semi­nar für Frei­heit­li­che Ordnung“ verfügt im schö­nen Bad Boll in Baden Würt­tem­berg über ein Tagungs­haus, über dessen Tür die Worte „Schule der Frei­heit“ pran­gen.  In regel­mä­ßi­gen Abstän­den finden dort Veran­stal­tun­gen zu dem brei­ten Themen­spek­trum der „Fragen der Frei­heit“ statt. Am 27. und 28. Febru­ar geht es um die…

moneyrun2 © Martin Bangemann 0

56. Mündener Gespräche – Veranstaltungshinweis

Die 56. Münde­ner Gesprä­che am 21. und 22. Novem­ber 2015 in Fulda­­tal-Simmer­s­hau­­sen: Vom Wachs­tum zum statio­nä­ren Wirt­schaf­ten? 1972 schreck­ten Donella & Dennis Meadows und Jørgen Rand­ers die Welt mit ihrem Bericht des Club of Rome „Gren­zen des Wachs­tums“ auf und es gab vieler­lei Bestre­bun­gen, die Wirt­schaft von ihrem als gefähr­lich erkannten…

Vortragssaal der Tagungsstätte 0

Starke Gemeinschaften – Jahresfeier 2015

Ein Höhe­punkt ist auch 2015 die Jahres­fei­er. Leser, Autoren und Macher der Zeit­schrift tref­fen sich von 30.10. bis 1.11. zu einem abwechs­lungs­rei­chen Programm in der Silvio-Gesell-Tagungs­­­stä­t­­te in Wupper­tal. Prof. Dr. Felix Fuders, der an der Univer­si­dad Austral de Chile lehrt, wird einen Vortrag mit dem Titel „Geld­schöp­fung – Mythos und…

Sommercamp in der WFLB 0

Wenn Kreise Kreise ziehen – Daniela Saleth

Der Kreis ist die stabils­te Form in der Geome­trie. Auf seiner Linie sind alle Punkte immer gleich weit vom Zentrum entfernt. Es gibt kein Oben und kein Unten, keine Ecken und keine Kanten, keinen Anfang und kein Ende. Der Kreis ist das Symbol für die Rhyth­men in der Natur, für…