Kategorie: Termine
Economia – The Limited Edition – Terminhinweis
am 15. und 16. Mai 2020, Natlab, Eindhoven, Niederlande – – - „Economia – The Limited Edition“ ist eine englischsprachige Konferenz im Natlab, dem ehemaligen Physiklabor der Firma Philips. Ziel der Veranstaltung ist es, neue Wege für spielerische und phantasievolle zukünftige Entwicklungen in der Wirtschaft zu entwerfen. Das erste Economia-Festival, das 2017…
Bodenwertsteuer-Seminar „Grundsteuer: Zeitgemäß!“ – Ein bundesweiter Aufruf
Im Frühjahr 2020 veranstaltet „Grundsteuer: Zeitgemäß!“ Seminare zur Grundsteuerreform und über die Möglichkeit zur Einführung einer Bodenwertsteuer auf Landesebene. Die Seminare sollen die Teilnehmer*innen über die Neuregelung der Grundsteuer auf Bundesebene und die Arbeit von „Grundsteuer: Zeitgemäß!“ informieren sowie Fachkenntnisse über die Bodenwertsteuer vermitteln und dazu befähigen, sich im eigenen…
AEMS WIEN 2020 – Terminhinweis
Alternative Economic and Monetary Systems – – - Summer University ‑Vienna – – - 20 Juli bis 7. August 2020 – – - mehr dazu online
Economia – The Limited Edition – Deutsche Übers. v. Andreas Bangemann
– – – Economia – The Limited Edition am 15. und 16. Mai 2020, Natlab, Eindhoven, Niederlande Einladung zur Teilnahme und Aufruf zur Einreichung von Beiträgen „Call for Papers and Artworks“ – – – „Economia – The Limited Edition“ ist eine englischsprachige Konferenz im Natlab, dem ehemaligen Physiklabor der Firma Philips. Ziel der Veranstaltung…
Einladung zum 2. Vernetzungstreffen – Terminhinweis
Planung und Vorbereitung: – – - INWO Deutschland e. V. / Freiwirtschaftlicher Jugendverband FJVD e. V. / Förderverein Natürliche Wirtschaftsordnung e. V. – – - Wir wollen bei diesem zweiten Treffen unsere Vernetzung weiterentwickeln und die Zusammenarbeit vertiefen. Die Vernetzung soll Strukturen schaffen, die wir für eine effektivere Kommunikation nutzen können, Räume für Gemeinschaftsarbeit öffnen, Kampagnen initiieren oder unterstützen,…
2. Vernetzungstreffen der Freiwirtschaft
11. bis 13. Oktober 2019 Das zweite Vernetzungstreffen der Freiwirtschaft mit Vertretern vieler freiwirtschaftlicher Vereinigungen wird erneut in der Silvio-Gesell-Tagungsstätte stattfinden. Interessierte wenden sich bitte an Andreas Bangemann. Kontaktdaten finden Sie im Impressum unserer Webseite, oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Seminarreihe „Wirtschaft und Gesellschaft“ 2019 – Redaktion
- – – Details zu Terminen -> online…
Seminarreihe „Wirtschaft und Gesellschaft“ 2019 – Redaktion
- – – Details zu Terminen -> online…
Termine 05/2018
Hochschule Fulda, Freitag 12. Oktober 2018 – – - „MONNETA vor Ort: Nachhaltige Finanzwirtschaft“ – – - Vortrag und Podiumsdiskussion u. a. mit Prof. Dr. Isabel Feichtner, Universität Würzburg, Prof. Dr. Carsten Müller, FH Fulda, Dr. Leander Bindewald, Universität Cumbria (Komplementär- und Kryptowährungsexperte), Tobias Plettenbacher Moderation: Kathrin Latsch, Journalistin, Geschäftsführerin von MONNETA – – - Weitere Infos: https://monneta.org/event/podiusmdiskussion-und-monneta-treffen/…
Seminarreihe „Wirtschaft und Gesellschaft“ – Redaktion
- – – Details zu Terminen -> online…
Programm Mai 2018 zur Seminarreihe „Wirtschaft und Gesellschaft“
Interessierte jeden Alters erlangen hier das Rüstzeug für die aktive Befassung mit Problemstellungen und Lösungsvorschlägen zum Geld- und Finanzsystem, der Bodenordnung und weiteren, wichtigen Feldern von Wirtschaft und Gesellschaft. Der Kurs mit Workshop-Charakter wird geleitet von Fritz Andres und David Fiedler und ist ein Projekt des Seminars für freiheitliche Ordnung…
5. Internationale Summer School – Günther Jedliczka
„There is no alternative!“ Diese politischen Schlagwörter werden immer wieder verwendet, um eine rigorose Wirtschaftspolitik zu legitimieren. Tatsächlich gibt es jedoch tausende von Alternativen zum aktuellen Wirtschafts- und Geldsystem, Alternativen, die eine intakte Umwelt und soziale Gerechtigkeit miteinschließen. Anstoß für die Summer School Alternative Economic and Monetary Systems (AEMS) war…
Programm April 2018 zur Seminarreihe „Wirtschaft und Gesellschaft“
Interessierte jeden Alters erlangen hier das Rüstzeug für die aktive Befassung mit Problemstellungen und Lösungsvorschlägen zum Geld- und Finanzsystem, der Bodenordnung und weiteren, wichtigen Feldern von Wirtschaft und Gesellschaft. Der Kurs mit Workshop-Charakter wird geleitet von Fritz Andres und David Fiedler (Eckhard Behrens verstarb überraschend am 7. April) und ist…
New Narratives 2 in Suttgart – Terminhinweis
ÖKONOMIEN ANDERS DENKEN – – – Ein Gipfeltreffen zwischen Kunst, Theorie und Zivilgesellschaft von Donnerstag, 12. April bis Sonntag 15. April 2018 – – – New Narratives 2: Ökonomien anders denken verhandelt in Seminaren, Workshops, Vorträgen, Diskussionen, Performances und Filmen gesellschaftspolitische Konfliktfelder: Es geht um die Frage nach den Alternativen zu einer primär ökonomisch geprägten Vorstellung…
61. Mündener Gespräche in Wuppertal – Terminhinweis der SG
Nach der Katastrophe zweier Weltkriege sollte zunächst im Westen und nach der friedlichen Revolution vom Herbst 1989 auch im Osten ein „Gemeinsames Haus Europa“ entstehen. Und der Euro sollte als Gemeinschaftswährung die Menschen in vielen Ländern Europas wirtschaftlich eng miteinander verbinden. – – – Inzwischen sind die hohen Erwartungen einer allgemeinen Ernüchterung…
Termine 02/2018
Wuppertal, Sa. 10. bis So. 11. März 2018 – – – 61. Mündener Gespräche – – – „Wie weiter mit Europa und dem Euro?“ u. a. mit Jörg Gude, Stefan Padberg, Max Danzmann, Frank Schäffler, Dirk Löhr, Thomas Betz – siehe auch S. 11 in dieser Ausgabe. Programm: https://t1p.de/MueGe Anmeldung: https://t1p.de/Anm-61MueGe – – – Darmstadt, Mo. 19.…
Aktuelle Kommentare