Kategorie: Nachruf

Wera Wendnagel
Foto: Privat

Abschied von Wera Wendnagel – Ein Nachruf

– – - Abschied von Wera Wend­na­gel *26. Juni 1931 † 22. Jan. 2023 – – - Nach dem Tod ihrer Mutter Mari­an­ne schloss sich Wera Wend­na­gel den Anhän­gern Silvio Gesells an und wurde Vorsit­zen­de der „Initia­ti­ve für Natür­li­che Wirt­schafts­ord­nung“ (INWO). Sie war eines der letz­ten Urge­stei­ne der INWO und der gesam­ten Geld- und Bodenreformbewegung.…

Christoph Körner
Foto privat
0

Nachruf auf Christoph Körner – Redaktion

– – - Am 18.07.2022 verstarb nach langer Krank­heit Pfar­rer i. R. Dr. theol. Chris­toph Körner. – – - Aus dem Grund­ver­trau­en in Gott und dem Glau­ben an Gerech­tig­keit und Frie­den als Haupt­an­lie­gen mensch­li­chen Zusam­men­le­bens wider­setz­te er sich zeit seines Lebens dem Herr­schafts­ge­ba­ren in Staat und Kirche. – – - Gebo­ren 1943 in Zwickau, erleb­te er…

Ekkehard Lindner
Privat
0

Nachruf auf Ekkehard Lindner – Prof. Dr. Dirk Löhr und Jörg Gude

– – –  Nach­ruf auf Ekke­hard Lind­ner – – –  * 27.11.1922 in Rauscha (Ruszów) östlich von Görlitz – – –  † 4.3.2021 in Morin­gen bei Göttin­gen – – –  Prof. Dr. Dirk Löhr und Jörg Gude, 1. und 2. Vorsit­zen­der der SG Werner Onken, Redak­ti­on „Zeit­schrift für Sozi­al­öko­no­mie“ „Wer einen Fluss über­quert, muss die eine Seite verlas­sen.“ Mit…

Erika Schmied
privat
0

Gedenken an Erika Schmied – Ein Nachruf

Zum Geden­ken an Erika Schmied – Gebo­ren am 3. Febru­ar 1960, gestor­ben am 11. Juni 2020 – – – Ob in der Fami­lie, in Unter­neh­men oder Verei­nen und Orga­ni­sa­tio­nen: Über­all gibt es eine oder mehre­re Perso­nen, die man die „gute Seele“ nennt. Ein Mensch, der für alle Problem­chen ein offe­nes Ohr hat…

Elena Schmauß
© privat

Elena Schmauß, geb. Waldorf – Nachruf auf eine große Förderin der Freiwirtschaft

Nach­dem sie lange auf ihren Tod warten musste, konnte unsere Freun­din und groß­zü­gi­ge Förde­rin Elena Schm­auß uns  kürz­lich in eine andere Welt voran­ge­hen. Als wir uns bei einer Tagung „Silvio Gesell und Rudolf Stei­ner“ des  „Semi­nars für frei­heit­li­che Ordnung“ in Bad Boll im Okto­ber 1989 zum ersten Mal begeg­ne­ten, hatte Elena Schmauß …

Fritz Andres
Bild: privat
0

Nachruf – Fritz Andres

* 26. März 1946 † 6. Juni 2019 in Kirn/Nahe – – - Mit großer Trauer müssen wir Abschied nehmen von unse­rem hoch geschätz­ten Freund Fritz Andres, der die ideel­len Tätig­kei­ten unse­rer „Stif­tung für Reform der Geld- und Boden­ord­nung“ 20 Jahre lang als deren 1. Vorsit­zen­der kennt­nis­reich und umsich­tig gelei­tet und mitgestaltet…

Fritz Andres
Bild: privat
0

Nachruf – Fritz Andres

* 26. März 1946 † 6. Juni 2019 in Kirn/Nahe – Mit großer Trauer müssen wir Abschied nehmen von unse­rem hoch geschätz­ten Freund Fritz Andres, der die ideel­len Tätig­kei­ten unse­rer „Stif­tung für Reform der Geld- und Boden­ord­nung“ 20 Jahre lang als deren 1. Vorsit­zen­der kennt­nis­reich und umsich­tig gelei­tet und mitge­stal­tet hat.…

Eckhard Behrens 2010
Foto: Privat
0

Nachruf auf Eckhard Behrens – Jörg Gude

Eckhard Behrens ist von uns gegan­gen. Nach Wilhelm Schmül­l­ing und Helmut Creutz ist er der dritte Publi­zist und Vortrags­red­ner, der der Geld- und Boden­re­form­be­we­gung fehlt. Dem Leser dieser Zeit­schrift ist er bekannt vor allem durch seine Semi­nar­tä­tig­keit, die das Semi­nar für frei­heit­li­che Ordnung seit gerau­mer Zeit auch in der Silvio-Gesell-Tagungsstätte…

Robert Mittelstaedt
Foto: Privat
0

Zum Tod von Robert Mittelstaedt – Nachruf der Redaktion

Robert Mittel­staedt am 14. Januar 2018 in München gestor­ben – – –  Er hat sich viele Jahre für Refor­men des Geld­we­sens einge­setzt. – – –  Mit seinen umfang­rei­chen Sprach­kennt­nis­sen (Englisch, Fran­zö­sisch, Japa­nisch) half er maßgeb­lich bei der Heraus­ga­be von Helmut Creutz’ Haupt­werk „Das Geld­syn­drom“. Die engli­sche Ausga­be über­setz­te er selbst und zur fran­zö­si­schen Ausgabe…

Helmut Creutz 2013
© Privat
0

Weitere Nachrufe zum Tod von Helmut Creutz – von Günther Moewes, Ralf Becker und Volker Freystedt

Ein erfolg­rei­cher Wider­ständ­ler – – –  Nie hätte sich Helmut Creutz träu­men lassen, dass so viele seiner Forde­run­gen noch zu seinen Lebzei­ten erfüllt würden. Die beiden welt­größ­ten Zentral­ban­ken kamen seiner Forde­rung nach einem Null­zins nach. Die von ihm gefor­der­te Umlauf­si­che­rung oder Geld­hal­te­ge­bühr bedarf heute keiner umständ­li­chen Stem­pel­schei­ne mehr, sondern könnte per App…

Helmut Creutz 2013
© Privat
0

Helmut Creutz gestorben

Am 10. Okto­ber 2017 starb Helmut Creutz im Alter von 94 Jahren in Aachen. In den letz­ten Jahr­zehn­ten seines langen Lebens befass­te sich der Archi­tekt haupt­säch­lich mit Fragen zum Geld­sys­tem. Er avan­cier­te zu einem Wirt­schafts­ana­ly­ti­ker mit hohem Anse­hen und detail­lier­tem Sach­ver­stand. Die grafi­schen Darstel­lun­gen erlang­ten durch sein Buch „Das Geldsyndrom“…

Willi Schmülling
Willi Schmülling
0

„Wir werden reüssieren“ – für Wilhelm Schmülling

Zum Tode von Wilhelm Schmül­l­ing – – –  * 26. 11. 1928 in Herrin­gen / Kreis Hamm – † 26. 3. 2017 in Essen-Kett­wig – – –  Als wir im Okto­ber 2016 die „Münde­ner Gesprä­che“ der „Sozi­al­wis­sen­schaft­li­chen Gesell­schaft“ erst­mals in der „Silvio-Gesell-Tagungs­­­stä­t­­te“ in Wupper­tal durch­führ­ten, kamen zu meiner großen Freude zwei Wegge­fähr­ten aus frühe­ren Zeiten: Wilhelm…