Und der BDK weinte bitterlich — CARTA 0

Und der BDK weinte bitterlich — CARTA

Selten habe ich eine Pres­se­mel­dung mit so viel Vergnü­gen gele­sen wie die jüngs­te des Bundes der Deut­schen Krimi­nal­be­am­ten, einen offe­nen »Brief des Bundes­vor­sit­zen­den i.S. Vorrats­da­ten­spei­che­rung an Bundes­kanz­le­rin Frau Dr. Merkel«. Weiner­lich legt der große Vorsit­zen­de dar, daß der Unter­gang des Abend­lan­des droht. (Man möchte ihn in den Arm nehmen und…

Dieter Suhr: Auf Arbeitslosigkeit programmierte Wirtschaft 0

Dieter Suhr: Auf Arbeitslosigkeit programmierte Wirtschaft

Schaut man auf die Wirt­schaft, so springt ein Befund ins Auge, der sich durch fünf hervor­ra­gen­de Sympto­me kenn­zeich­nen läßt: 1. Massen­ar­beits­lo­sig­keit; 2. unge­still­ter priva­ter und vor allem öffent­li­cher Bedarf; 3. anschwel­len­de Ströme von Zins­zah­lun­gen; 4. zuneh­men­de Verschul­dung und 5. ein bedroh­li­cher Wachs­tums­zwang.     Nicht gefrag­te Leis­tung   Das Symptom Nummer…

Querschüsse: „US-Food Stamps mit neuem Rekord“ 0

Querschüsse: „US-Food Stamps mit neuem Rekord“

„US-Food Stamps mit neuem Rekord“ Das US-Land­­wir­t­­schafts­­­mi­­nis­­te­ri­ums (United States Depart­ment of Agri­cul­tu­re) meldet auch für den Monat Dezem­ber 2009 einen neuen Rekord bei den Bezie­hern von Lebens­mit­tel­mar­ken. Unfass­ba­re 38,978382 Millio­nen US-Bürgern bezo­gen im Dezem­ber die moder­ne Versi­on der Food Stamps, Lebens­mit­tel per Kredit­kar­te für durch­schnitt­li­che 134,55 Dollar pro Person auf…

Langsam, Langsam, wir sind in Griechenland 1

Langsam, Langsam, wir sind in Griechenland

Wie sympa­thisch klingt dieser Satz doch jedem Grie­chen­­land-Urlau­­ber im Ohr, wenn ein Einhei­mi­scher einem lächelnd die Hektik des eige­nen Handelns und Denkens in die gemäch­li­che Schön­heit Grie­chen­lands über­führt. „Ziga, Ziga“ oder „Avrio“ sind die Voka­beln, die dem gestress­ten Urlau­ber als erstes quasi „infla­tio­när“ begeg­nen. „Lang­sam, Lang­sam“ und „morgen“. Die Uhren…

LobbyControl | Parteitags-Lobbyismus aus Insider-Sicht 0

LobbyControl | Parteitags-Lobbyismus aus Insider-Sicht

Stand­mie­ten als verde­cke Partei­en­fi­nan­zie­rung ins Visier nehmen Nun glau­ben wir nicht, dass sich ein Dele­gier­ter mit einem einfa­chen Mittag­essen oder einem geschenk­ten Apfel kaufen lässt. Dennoch zeigen die Erfah­rungs­be­rich­te, dass vor allem Groß­un­ter­neh­men und Wirt­schafts­ver­bän­de Partei­ta­ge als Lobby­ver­an­stal­tun­gen begrei­fen, zu denen es gilt, Präsenz zu zeigen und mit klei­nen (Äpfel)…

LobbyControl | Parteitags-Lobbyismus aus Insider-Sicht 0

LobbyControl | Parteitags-Lobbyismus aus Insider-Sicht

Stand­mie­ten als verde­cke Partei­en­fi­nan­zie­rung ins Visier nehmen Nun glau­ben wir nicht, dass sich ein Dele­gier­ter mit einem einfa­chen Mittag­essen oder einem geschenk­ten Apfel kaufen lässt. Dennoch zeigen die Erfah­rungs­be­rich­te, dass vor allem Groß­un­ter­neh­men und Wirt­schafts­ver­bän­de Partei­ta­ge als Lobby­ver­an­stal­tun­gen begrei­fen, zu denen es gilt, Präsenz zu zeigen und mit klei­nen (Äpfel)…

Parteien und Geld – „Der werfe den ersten Stein“ 0

Parteien und Geld – „Der werfe den ersten Stein“

Sigmar Gabri­el verdient neben seiner Tätig­keit als Parla­men­ta­ri­er auch als SPD-Partei­­­vor­­­si­t­­zen­­der Geld. Dies geht aus der neuen Über­sicht des Bundes­tags zu den Neben­tä­tig­kei­ten der Abge­ord­ne­ten hervor, die am Montag im Inter­net veröf­fent­licht wurde. Danach zahlt die SPD ihrem Vorsit­zen­den mehr als 7 000 Euro im Monat. via handelsblatt.com Das ist der gleiche…

Parteien und Geld – „Der werfe den ersten Stein“ 0

Parteien und Geld – „Der werfe den ersten Stein“

Sigmar Gabri­el verdient neben seiner Tätig­keit als Parla­men­ta­ri­er auch als SPD-Partei­­­vor­­­si­t­­zen­­der Geld. Dies geht aus der neuen Über­sicht des Bundes­tags zu den Neben­tä­tig­kei­ten der Abge­ord­ne­ten hervor, die am Montag im Inter­net veröf­fent­licht wurde. Danach zahlt die SPD ihrem Vorsit­zen­den mehr als 7 000 Euro im Monat. via handelsblatt.com Das ist der gleiche…

Westerwelles Amoklauf 5

Westerwelles Amoklauf

Von Thomas Selt­mann Es lohnt sonst nicht, jede Äuße­rung des Vorsit­zen­den der einmal selbst­er­nann­ten „Partei der Besser­ver­die­nen­den“ zu kommen­tie­ren. Dies­mal ist das anders und zwar aus zwei Grün­den: 1. Es ist auffäl­lig, wie ener­gisch Guido Wester­wel­le trotz harscher öffent­li­cher Kritik auf seinen Äuße­run­gen beharrt und täglich eins drauf setzt. 2. Rückt…

Hehl-vetia am Pranger 1

Hehl-vetia am Pranger

Volker Pispers glaubt im Namen „Helve­tia“ für Schweiz entdeckt zu haben, dass diese schon seit jeher Hehle­rei betrei­ben: Hehl-Vet-eranen seien sie per Defi­ni­ti­on. Doch was genau geschieht eigent­lich gerade? Laufen wir sehen­den Auges in einen Konflikt, dessen Ursprung in einem System­feh­ler zu suchen ist, der in seinen Auswir­kun­gen aber die…

Helmut Creutz zum Wachstumswahn 1

Helmut Creutz zum Wachstumswahn

Unbe­que­me Wahr­heit | Wirt­schaft | Deut­sche Welle | 08.02.2010. Kommen­tar Helmut Creutz: Ein weicher Ausstieg aus dem Wachs­tums­wahn ist möglich! Seit 30 Jahren mit den Ausstiegs­mög­lich­kei­ten aus diesem Wahn befasst und vor allem mit dessen Hinter­grün­den, habe ich mich über Ihren letz­ten auf der Ursa­chen­ebe­ne etwas tiefer grei­fen­den Beitrag sehr gefreut!…