Wandel aus der Badewanne – Andreas Bangemann
Von einem, der sich auszog und die Unternehmenswelt veränderte.
Uwe Lübbermann trägt keinen Bart. Er „führt Koteletten unter dem Kinn zusammen“. Mit spürbarer Lebensfreude bringt er Zuhörer
und Mitmenschen dazu, gewohnte Denkmuster zu verlassen. Zwischen dem Bad, das sein Leben veränderte im Jahre 1999 und dem Führen eines immer erfolgreicheren „Kollektivs“ sind 13 Jahre vergangen. Die Worte, die dem Gründer einfallen, um zu beschreiben, wie sich das Erreichte anfühlt, sind: „Einfach nur geil“. Uwe Lübbermann hatte sich beim Baden über die Geschmacksveränderung seiner Lieblings-Cola („Afri-Cola“) gewundert. Nach einigen Recherchen fand er heraus, dass die Gründerfamilie Karl Flach aus Köln 1998 die Markenrechte von Afri-Cola an einen Konzern (Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG) abgegeben und dieser „nach Gutsherren- Art“ die Rezeptur verändert hat. Das wollte der eingefleischte Afri- Cola-Trinker Uwe Lübbermann nicht auf sich sitzen lassen und meldete sich bei den Herstellern mit seinen Beschwerden. Um ihn herum bildete sich – noch lange bevor es so etwas wie „Facebook“ gab – eine Community, welche sein Anliegen teilte und gemeinsam wurde alles daran gesetzt, das Unternehmen zurück zu den geschmacklichen Wurzeln des Produkts zu führen.
Aktuelle Kommentare