Kategorie: Wirtschaft

Köhler: Mit militärischen Mitteln Handelswege freihalten! ?? 0

Köhler: Mit militärischen Mitteln Handelswege freihalten! ??

Aller­dings müsse Deutsch­land mit seiner Außen­han­dels­ab­hän­gig­keit zur Wahrung seiner Inter­es­sen im Zwei­fel auch zu mili­tä­ri­schen Mitteln grei­fen. Als Beispiel für diese Inter­es­sen nannte Köhler ‚freie Handels­we­ge’. Es gelte, Zitat ‚ganze regio­na­le Insta­bi­li­tä­ten zu verhin­dern, die mit Sicher­heit dann auf unsere Chan­cen zurück­schla­gen’ und sich somit nega­tiv auf Handel und Arbeitsplätze…

Vergesst Griechenland – Das wahre Problem in Europa ist Deutschland 0

Vergesst Griechenland – Das wahre Problem in Europa ist Deutschland

Normal­ly, what should happen to such a coun­try is that, as a result of its trade surplus, wages rise, along with the value of its curren­cy, to reflect its new wealth and produc­ti­vi­ty. That has the effect of making those exports less compe­ti­ti­ve while encou­ra­ging workers to spend their increased…

Höchste Sparquote seit 1993 0

Höchste Sparquote seit 1993

Die Deut­schen sparen in der euro­päi­schen Schul­den­kri­se so eifrig wie seit 17 Jahren nicht mehr. Im Schnitt legten die Verbrau­cher 15,2 Prozent ihres verfüg­ba­ren Einkom­mens auf die hohe Kante, wie das Statis­ti­sche Bundes­amt mitteil­te. via welt.de Im Grunde ist es verwun­der­lich, wie die Presse in diesen Zeiten eine derar­ti­ge Meldung…

England verbannt den 500-Euro-Schein 0

England verbannt den 500-Euro-Schein

An analy­sis by the agency, howe­ver, showed that more than 90 percent of British demand for the 500-euro note came from crimi­nals. via edition.cnn.com Wie CNN melde­te sei man in England zu der Erkennt­nis gekom­men, dass die 500-Euro-Bank­­no­­te zu mehr als 90% Prozent von Krimi­nel­len genutzt wird. Als Folge werden…

Facebook, Twitter und Co. bringt Massen in Bewegung 0

Facebook, Twitter und Co. bringt Massen in Bewegung

Face­book-Sauf­par­ty endet mit tragi­schem Todes­fall (12) Von Martin Trauth 15. Mai 2010, 09:44 Uhr Nach dem Tod eines jungen Mannes ist in Frank­reich eine Debat­te über Riesen­par­tys entbrannt, die über das Inter­­net-Netz­­werk Face­book verab­re­det werden. Mehre­re Poli­ti­ker forder­ten eine Beschrän­kung solcher Massen­auf­läu­fe. Bei einer dieser Partys war ein 21-Jähri­­ger gestorben,…

Spekulanten sind auch nur Menschen 0

Spekulanten sind auch nur Menschen

Die Zeter-und-Mordio-Rufe gegen die Speku­lan­ten oder den Finanz­markt als Ganzes sind laut, aber sinn­los. Die Geschwät­zig­keit media­ler Omni­prä­senz in Bezug auf die Gescheh­nis­se ist in Wahr­heit Sprach­lo­sig­keit. Mit zahl­lo­sen Worten und Vorwür­fen an Menschen und Einrich­tun­gen, die eigent­lich nur ihren Job machen, über­tün­chen Poli­tik und Medien ihre Ohnmacht. Wir –…

Helmut Creutz im Münchner Merkur 0

Helmut Creutz im Münchner Merkur

Euro-Eulen nach Athen tragen? Und das gilt nicht nur für Grie­chen­land, sondern auch für alle ande­ren bereits über­schul­de­ten Euro-Länder. Im Übri­gen helfen die jetzt und zukünf­tig einge­lei­te­ten Hilfs-Kredi­­te und Garan­tien wohl kaum der grie­chi­schen Bevöl­ke­rung, sondern in erster Linie den Geld­ge­bern hinter den Banken, bei denen sich der grie­chi­sche Staat…

Angela Merkel in Wuppertal 0

Angela Merkel in Wuppertal

Weite­re Bilder diesem Link folgen Angela Merkel, Jürgen Rütt­gers, Roland Koch, Ole von Beust und viele Land­­tags- und Bundes­tags­ab­ge­ord­ne­te der CDU haben neben dem Beifall, der ihnen aus dem Block mit „gela­de­nen“ Gästen sicher war, aber auch den Gegen­wind in Form von laut­star­ken Protest­grup­pen gespürt. Lokale Orga­ni­sa­tio­nen mach­ten ebenso ihrem…

Der europäische Gedanke in höchster Gefahr 0

Der europäische Gedanke in höchster Gefahr

Bild Von Martin Bange­mann, North Caro­li­na © 2010, Martin Bange­mann Domino-Party Nach dem Vorbild der Boston-Tea-Party wird es wohl den bürger­li­chen Wider­stand gegen poli­ti­sche Hilf­lo­sig­keit und Konzept­lo­sig­keit brau­chen. Das Bild des Staa­tes und der Volks­ver­tre­ter als Gejag­te eines entfes­sel­ten Kapi­tal­mark­tes ist für immer mehr Menschen uner­träg­lich. Ganz offen­sicht­lich schlit­tern die…

Dirk Müller erklärt bei Markus Lanz ein Prinzip unseres Geldsystems 0

Dirk Müller erklärt bei Markus Lanz ein Prinzip unseres Geldsystems

Ich hatte zum ersten Mal auf einem großen öffen­t­­lich-rech­t­­li­chen Publi­kums­sen­der die Möglich­keit ausführ­lich auf das Zinses­zins­pro­blem und das bevor­ste­hen­de Ende des Lebens­zy­klus dieses Zinses­zins­sys­tems hinzu­wei­sen, ohne dass Eic hel oder Henkel wider­spro­chen haben. via cashkurs.com Dirk Müller ist ein durch­aus kompe­ten­ter Kenner des Geld­sys­tems. Bei Markus Lanz hatte er Gele­gen­heit, einige…

Wann ist ein Staat pleite? 0

Wann ist ein Staat pleite?

Ein Land ist dann pleite, wenn es keinen Kredit mehr bekommt. Wann bekommt es keinen Kredit mehr? Wenn kein Vertrau­en in die Rück­zah­lung dessel­ben besteht. Das Problem an der simp­len Glei­chung: Am Kapi­tal­markt herr­schen andere Bedin­gun­gen als in der ratio­na­len Physik. Je mehr Anle­ger glau­ben, dass ein Land Proble­me hat,…

Griechenland-Sog: Experten warnen vor Portugal-Panik 0

Griechenland-Sog: Experten warnen vor Portugal-Panik

HUMANE WIRTSCHAFT  ein Leser­bei­trag:Man wird „Stroh­hal­me“ loslas­sen müssen, die man bisher für „Balken“ gehal­ten hat und dafür echte „Balken“ ergrei­fen müssen, die man bisher für „Stroh­hal­me“ gehal­ten hat. Das ist der Abschied vom schö­nen Schein zu dem uns die Ereig­nis­se zwin­gen werden.“ Im Fall der sich expo­nen­ti­ell entwi­ckeln­den Euro-Krise um Grie­chen­land, Portugal,…

Von Ausgegrenzten und Unproduktiven 0

Von Ausgegrenzten und Unproduktiven

Vorwort der Zeit­schrift für Sozi­al­öko­no­mie April 2010   Liebe Lese­rin und lieber Leser, ähnlich wie die großen Krisen der 1920er und 1930er Jahre bringt auch die gegen­wär­ti­ge Krise Demago­gien hervor. In einem Arti­kel über die „Revo­lu­ti­on der geben­den Hand“ stell­te zum Beispiel der Philo­soph Peter Sloter­di­jk die histo­ri­sche Tatsa­che der ursprünglichen…

Junger INWO-Aktivist im Radio 0

Junger INWO-Aktivist im Radio

Heute Morgen auf WDR‑5 wurde mit Hörern die „Grie­chen­­land-Krise“ bespro­chen. Der junge INWO-Akti­­vist Jörg Schrei­ner kam dabei mit einem bemer­kens­wer­ten State­ment zu Wort:    (4572 KB) Listen on poste­rous     Posted via web from HUMANE-WIRTSCHAFT

Erst Griechenland, jetzt Portugal – EU wird zum Spielball der Spekulanten 0

Erst Griechenland, jetzt Portugal – EU wird zum Spielball der Spekulanten

GPS – Grie­chen­land, Portu­gal, Spani­en – Orien­tie­rungs­los beim Länder­do­mi­no Die Schul­den­kri­se in Europa gerät außer Kontrol­le. Den Auftakt für die stär­ker werden­den Turbu­len­zen bilden stets die Ratings der namhaf­ten Agen­tu­ren am inter­na­tio­na­len Kapi­tal­markt. „Stan­dard and Poors“ hat heute gleich doppelt zuge­schla­gen. Erst wurden grie­chi­sche Staats­an­lei­hen auf Junk-Bond-Niveau (BB+) herab­ge­stuft und…

Wetten wirklich Spekulanten gegen Griechenland? 0

Wetten wirklich Spekulanten gegen Griechenland?

Auf die absur­de Verteu­fe­lung der Credit Default Swaps hatte der Blick Log zuletzt Mitte März hinge­wie­sen. Vergan­ge­nen Mitt­woch setzte sich Luigi Zinga­les, Profes­sor an der Univer­si­tät Chica­go, in der FTD für diese Finanz­in­stru­men­te ein und stell­te vor allem die Signal­funk­ti­on der CDS-Preise heraus. Ein Anstieg signa­li­siert ein Absin­ken der Kreditwürdigkeit…

Hamburg hat fast sein gesamtes Kapital verloren 0

Hamburg hat fast sein gesamtes Kapital verloren

Hamburg hat fast sein gesam­tes Kapi­tal verlo­ren (Berge­dor­fer Zeitung – 22-04-2010 – Seite 4) Hamburg hat fast sein gesam­tes Kapi­tal verlo­ren  (Berge­dor­fer Zeitung – 22-04-2010 – Seite 4) Click to view large Down­load this gallery (ZIP, unde­fi­ned KB) Down­load full size (386 KB) 1 menti­on Retweet via leviathan0712.posterous.com Seien es Länder (Grie­chen­land), Banken oder Gemeinden,…

Obama calls on ‘cynical’ banks to agree rules that will protect Americans 0

Obama calls on ‘cynical’ banks to agree rules that will protect Americans

During a speech in New York to an audi­ence of 700, inclu­ding top names from the finan­cial services indus­try, Obama said he was fed up with Ameri­cans being „duped“ by preda­to­ry beha­viour from finan­cial insti­tu­ti­ons and accu­sed banks of losing touch with broa­der socie­ty. „Some on Wall Street forgot that…

”Geld kann brutal zurückschlagen” 0

”Geld kann brutal zurückschlagen”

sueddeutsche.de: Wird nicht mit Geld das ersetzt, was zuvor in ande­rer Form vorhan­den ist? Strigel: Nicht unbe­dingt. Es gibt ein eindrück­li­ches Beispiel, was Geld anrich­ten kann: das Volk der !Kung in der Kala­ha­ri in Nami­bia und Bots­wa­na. In den sech­zi­ger Jahren wurden dort von John Yellen ethno­lo­gi­sche Studi­en durch­ge­führt. Die !Kung…

Wirtschaft und Allmende: Ein schwieriger Dialog 0

Wirtschaft und Allmende: Ein schwieriger Dialog

„Man kann Gemein­gü­ter erhal­ten mit Markt­wirt­schaft, nur nicht mit einer kapi­ta­lis­ti­schen.“ (Scher­horn) Auch die unter­neh­me­ri­sche Freude wird betont: „Ich liebe Wett­be­werb, aber für das Wohl­be­fin­den ist auch wich­tig, dass Wett­be­werb in einem Umfeld statt­fin­det, das uns nicht unsere Lebens­grund­la­ge entzieht.“ (Gallehr) Die Diskre­panz, die sich zwischen der betriebs­wirt­schaft­li­chen Ratio­na­li­tät eines…

Fiasko in Griechenland – Staatsanleihen kollabieren 0

Fiasko in Griechenland – Staatsanleihen kollabieren

„Ich werde mich nie den Eseln zuge­sel­len, die hinter­her das Feld bespot­ten, auf dem sie Fiasko gemacht haben.“  Theo­dor Fonta­ne    Was als poli­ti­scher Erfolg gefei­ert wurde, gerät schnel­ler zur Farce als die ärgs­ten Kriti­ker es sich vorstel­len konn­ten. Grie­chi­sche Staats­an­lei­hen kolla­bie­ren am Kapi­tal­markt nach­dem bekannt wurde, dass die tatsächlichen…

Ein Hühnchen für den Doktor 0

Ein Hühnchen für den Doktor

Pay medi­cal bills with a chicken, says Repu­bli­can candi­da­te Sue Lowden, the Repu­bli­can front-runner to win a Senate seat in Nevada, says chickens make great health insu­rance (78) Topsy–> Tweet this (27) Comm­ents (25) Sue Lowden and chicken soup for the soul … and the body. Meet Repu­bli­can poli­ti­ci­an Sue…

Geldnote: Warum die Mafia auf den 500-Euro-Schein abfährt 0

Geldnote: Warum die Mafia auf den 500-Euro-Schein abfährt

Im Gegen­satz zu vielen ande­ren euro­päi­schen Staa­ten spielt der Bargeld­um­lauf in Itali­en mit 91 Prozent weiter­hin die domi­nie­ren­de Rolle. Bargeld­zah­lun­gen sind aller­dings im Gegen­satz zu Kredit­kar­ten oder Scheck­kar­ten­zah­lun­gen anonym. Der Prozent­satz der Bargeld­zah­lun­gen beträgt 59 Prozent in Frank­reich und 78 Prozent in Deutsch­land, wie aus der Studie der Banca d’Italia…

Hier werden Sie geholfen! – Meinung – Tagesspiegel – Nachhaltig Armut bekämpfen? 0

Hier werden Sie geholfen! – Meinung – Tagesspiegel – Nachhaltig Armut bekämpfen?

Aller­dings muss man sich inzwi­schen fragen, wer auf wen ange­wie­sen ist: Die Armen auf die Armen­hil­fe oder die Armen­hil­fe auf die Armen. Im Zusam­men­hang mit dem Skan­dal um den Chef der Berli­ner Treber­hil­fe wird immer wieder darauf hinge­wie­sen, was für eine wich­ti­ge Arbeit die Treber­hel­fer leis­ten und wie schreck­lich es…

Grüne gegen Wachstum  und für eine Auseinandersetzung mit dem Geldsystem 0

Grüne gegen Wachstum und für eine Auseinandersetzung mit dem Geldsystem

Faktisch stel­len die Verfas­ser, die Frak­ti­ons­vor­sit­zen­den Renate Künast und Jürgen Trit­tin, mit ihren zehn Thesen unser gesam­tes Wirt­schafts­sys­tem auf den Prüf­stand. So werfen sie die Frage auf, inwie­weit die Staats­ver­schul­dung und das gesam­te System von Geld und Zinsen zu einem „Wachs­tums­zwang“ führen, der sich fatal auf die Über­le­bens­chan­cen der Menschheit…

Monatliches Treffen HUMANE WIRTSCHAFT Essen 0

Monatliches Treffen HUMANE WIRTSCHAFT Essen

Jeden zwei­ten Diens­tag im Monat tref­fen sich in der Katha­ri­nen­str. 14 in Essen inter­es­sier­te Leser der Zeit­schrift HUMANE WIRTSCHAFT zu einem Gedan­ken­aus­tausch über aktu­el­le wirt­schafts­po­li­ti­sche Fragen. Thema heute, am 13.4.2010 „Banken­ab­ga­be – Vorsor­ge für die nächs­te Krise“ Wilhelm Schmül­l­ing hält ein einlei­ten­des Impuls­re­fe­rat Posted via web from HUMANE-WIRTSCHAFT

Zum Glück gibt es Schuldige 0

Zum Glück gibt es Schuldige

Liebe Freun­de, am vergan­ge­nen Wochen­en­de fand unter großer Betei­li­gung (800 Menschen) das „Banken­tri­bu­nal“ der Orga­ni­sa­ti­on „attac“ in Berlin statt. Die Jury dieses Tribu­nals kam natür­lich auch zu einem „Urteil“: “Die Jury kommt zu der Über­zeu­gung, dass die Finanz­kri­se nicht wie eine Natur­ge­walt über die deut­sche Wirt­schaft herein­ge­bro­chen ist. Es gibt…