Georg Schramm  in der “Anstalt” über kommunales Freigeld und Staatsbankrott 0

Georg Schramm in der “Anstalt” über kommunales Freigeld und Staatsbankrott

YouTube – Georg Schramm über kommu­na­les Frei­geld und Staats­bank­rott. Hut ab, Herr Schramm. Wäre da nicht dieses Gefühl, „Neues aus der Anstalt“ könnte als reine Unter­hal­tung betrach­tet werden, könnte man die Hoff­nung haben, es bewege sich doch noch etwas in unse­rem Land.

Spekulanten sind auch nur Menschen 0

Spekulanten sind auch nur Menschen

Die Zeter-und-Mordio-Rufe gegen die Speku­lan­ten oder den Finanz­markt als Ganzes sind laut, aber sinn­los. Die Geschwät­zig­keit media­ler Omni­prä­senz in Bezug auf die Gescheh­nis­se ist in Wahr­heit Sprach­lo­sig­keit. Mit zahl­lo­sen Worten und Vorwür­fen an Menschen und Einrich­tun­gen, die eigent­lich nur ihren Job machen, über­tün­chen Poli­tik und Medien ihre Ohnmacht. Wir –…

Geordnete Insolvenz – Wie Europa krisensicher werden kann 0

Geordnete Insolvenz – Wie Europa krisensicher werden kann

Vorschlä­ge gibt es dazu reich­lich. Snower fordert beispiels­wei­se eine Schul­den­kom­mis­si­on, die auf euro­päi­scher Ebene darüber wacht, dass die natio­na­len Regie­run­gen ihre Konso­li­die­rungs­zie­le einhal­ten. Thomas Mayer, der Chef­volks­wirt der Deut­schen Bank, fordert gar ein euro­päi­sches Pendant zum IWF: „Die EU muss einen Euro­päi­schen Währungs­fonds EWF schaf­fen – mit dem man Krisen…

Helmut Creutz im Münchner Merkur 0

Helmut Creutz im Münchner Merkur

Euro-Eulen nach Athen tragen? Und das gilt nicht nur für Grie­chen­land, sondern auch für alle ande­ren bereits über­schul­de­ten Euro-Länder. Im Übri­gen helfen die jetzt und zukünf­tig einge­lei­te­ten Hilfs-Kredi­­te und Garan­tien wohl kaum der grie­chi­schen Bevöl­ke­rung, sondern in erster Linie den Geld­ge­bern hinter den Banken, bei denen sich der grie­chi­sche Staat…

Angela Merkel in Wuppertal 0

Angela Merkel in Wuppertal

Weite­re Bilder diesem Link folgen Angela Merkel, Jürgen Rütt­gers, Roland Koch, Ole von Beust und viele Land­­tags- und Bundes­tags­ab­ge­ord­ne­te der CDU haben neben dem Beifall, der ihnen aus dem Block mit „gela­de­nen“ Gästen sicher war, aber auch den Gegen­wind in Form von laut­star­ken Protest­grup­pen gespürt. Lokale Orga­ni­sa­tio­nen mach­ten ebenso ihrem…

Wie reguliert man den Finanzmarkt? 0

Wie reguliert man den Finanzmarkt?

Euro­land brennt und die Feuer­wehr­leu­te rennen plan­los durch­ein­an­der. Spätes­tens mit Ausbruch der Krise im Jahre 2008 begann die Diskus­si­on um eine stren­ge­re Regle­men­tie­rung des Kapi­tal­mark­tes. Spätes­tens zu diesem Zeit­punkt war klar, welche poli­ti­sche Macht dieser Markt ausübt.  Und die Poli­tik ist in Ohnmacht erstarrt. Ihre Hand­lun­gen sind Reak­tio­nen auf die…

Horst Köhler und die Verschwendung in der Krise 0

Horst Köhler und die Verschwendung in der Krise

In seiner guten Rede vom 29.4. beim IX. Munich Econo­mic Summit sagte Horst Köhler unter der Über­schrift  „Die Krise nicht verschwen­den“ unter ande­rem folgen­des:  „Die Praxis des heute vorherr­schen­den Finanz­ka­pi­ta­lis­mus kann jeden­falls für uns kein Leit­bildsein. Er ist sich selbst genug. Er operiert vor allem mit Wetten und Schul­den. Er…

Heute Griechenland, morgen wir « Hinter den Schlagzeilen 0

Heute Griechenland, morgen wir « Hinter den Schlagzeilen

Nun hat es also auch eine „klas­si­sche“ euro­päi­sche Nation getrof­fen. Und weder die Schweiz noch die reichen EU-Staa­­ten soll­ten sich der Illu­si­on hinge­ben, sie würden für immer von einer Entwick­lung wie in Grie­chen­land verschont blei­ben. Grie­chen­land ist ein Bild dessen, was ihnen in der Zukunft wider­fah­ren könnte. Staats­bank­rot­te sind die…

Der europäische Gedanke in höchster Gefahr 0

Der europäische Gedanke in höchster Gefahr

Bild Von Martin Bange­mann, North Caro­li­na © 2010, Martin Bange­mann Domino-Party Nach dem Vorbild der Boston-Tea-Party wird es wohl den bürger­li­chen Wider­stand gegen poli­ti­sche Hilf­lo­sig­keit und Konzept­lo­sig­keit brau­chen. Das Bild des Staa­tes und der Volks­ver­tre­ter als Gejag­te eines entfes­sel­ten Kapi­tal­mark­tes ist für immer mehr Menschen uner­träg­lich. Ganz offen­sicht­lich schlit­tern die…

Dirk Müller erklärt bei Markus Lanz ein Prinzip unseres Geldsystems 0

Dirk Müller erklärt bei Markus Lanz ein Prinzip unseres Geldsystems

Ich hatte zum ersten Mal auf einem großen öffen­t­­lich-rech­t­­li­chen Publi­kums­sen­der die Möglich­keit ausführ­lich auf das Zinses­zins­pro­blem und das bevor­ste­hen­de Ende des Lebens­zy­klus dieses Zinses­zins­sys­tems hinzu­wei­sen, ohne dass Eic hel oder Henkel wider­spro­chen haben. via cashkurs.com Dirk Müller ist ein durch­aus kompe­ten­ter Kenner des Geld­sys­tems. Bei Markus Lanz hatte er Gele­gen­heit, einige…

Wann ist ein Staat pleite? 0

Wann ist ein Staat pleite?

Ein Land ist dann pleite, wenn es keinen Kredit mehr bekommt. Wann bekommt es keinen Kredit mehr? Wenn kein Vertrau­en in die Rück­zah­lung dessel­ben besteht. Das Problem an der simp­len Glei­chung: Am Kapi­tal­markt herr­schen andere Bedin­gun­gen als in der ratio­na­len Physik. Je mehr Anle­ger glau­ben, dass ein Land Proble­me hat,…

Griechenland-Sog: Experten warnen vor Portugal-Panik 0

Griechenland-Sog: Experten warnen vor Portugal-Panik

HUMANE WIRTSCHAFT  ein Leser­bei­trag:Man wird „Stroh­hal­me“ loslas­sen müssen, die man bisher für „Balken“ gehal­ten hat und dafür echte „Balken“ ergrei­fen müssen, die man bisher für „Stroh­hal­me“ gehal­ten hat. Das ist der Abschied vom schö­nen Schein zu dem uns die Ereig­nis­se zwin­gen werden.“ Im Fall der sich expo­nen­ti­ell entwi­ckeln­den Euro-Krise um Grie­chen­land, Portugal,…

Von Ausgegrenzten und Unproduktiven 0

Von Ausgegrenzten und Unproduktiven

Vorwort der Zeit­schrift für Sozi­al­öko­no­mie April 2010   Liebe Lese­rin und lieber Leser, ähnlich wie die großen Krisen der 1920er und 1930er Jahre bringt auch die gegen­wär­ti­ge Krise Demago­gien hervor. In einem Arti­kel über die „Revo­lu­ti­on der geben­den Hand“ stell­te zum Beispiel der Philo­soph Peter Sloter­di­jk die histo­ri­sche Tatsa­che der ursprünglichen…

Junger INWO-Aktivist im Radio 0

Junger INWO-Aktivist im Radio

Heute Morgen auf WDR‑5 wurde mit Hörern die „Grie­chen­­land-Krise“ bespro­chen. Der junge INWO-Akti­­vist Jörg Schrei­ner kam dabei mit einem bemer­kens­wer­ten State­ment zu Wort:    (4572 KB) Listen on poste­rous     Posted via web from HUMANE-WIRTSCHAFT

Erst Griechenland, jetzt Portugal – EU wird zum Spielball der Spekulanten 0

Erst Griechenland, jetzt Portugal – EU wird zum Spielball der Spekulanten

GPS – Grie­chen­land, Portu­gal, Spani­en – Orien­tie­rungs­los beim Länder­do­mi­no Die Schul­den­kri­se in Europa gerät außer Kontrol­le. Den Auftakt für die stär­ker werden­den Turbu­len­zen bilden stets die Ratings der namhaf­ten Agen­tu­ren am inter­na­tio­na­len Kapi­tal­markt. „Stan­dard and Poors“ hat heute gleich doppelt zuge­schla­gen. Erst wurden grie­chi­sche Staats­an­lei­hen auf Junk-Bond-Niveau (BB+) herab­ge­stuft und…

Wetten wirklich Spekulanten gegen Griechenland? 0

Wetten wirklich Spekulanten gegen Griechenland?

Auf die absur­de Verteu­fe­lung der Credit Default Swaps hatte der Blick Log zuletzt Mitte März hinge­wie­sen. Vergan­ge­nen Mitt­woch setzte sich Luigi Zinga­les, Profes­sor an der Univer­si­tät Chica­go, in der FTD für diese Finanz­in­stru­men­te ein und stell­te vor allem die Signal­funk­ti­on der CDS-Preise heraus. Ein Anstieg signa­li­siert ein Absin­ken der Kreditwürdigkeit…

Hamburg hat fast sein gesamtes Kapital verloren 0

Hamburg hat fast sein gesamtes Kapital verloren

Hamburg hat fast sein gesam­tes Kapi­tal verlo­ren (Berge­dor­fer Zeitung – 22-04-2010 – Seite 4) Hamburg hat fast sein gesam­tes Kapi­tal verlo­ren  (Berge­dor­fer Zeitung – 22-04-2010 – Seite 4) Click to view large Down­load this gallery (ZIP, unde­fi­ned KB) Down­load full size (386 KB) 1 menti­on Retweet via leviathan0712.posterous.com Seien es Länder (Grie­chen­land), Banken oder Gemeinden,…

Obama calls on ‘cynical’ banks to agree rules that will protect Americans 0

Obama calls on ‘cynical’ banks to agree rules that will protect Americans

During a speech in New York to an audi­ence of 700, inclu­ding top names from the finan­cial services indus­try, Obama said he was fed up with Ameri­cans being „duped“ by preda­to­ry beha­viour from finan­cial insti­tu­ti­ons and accu­sed banks of losing touch with broa­der socie­ty. „Some on Wall Street forgot that…

”Geld kann brutal zurückschlagen” 0

”Geld kann brutal zurückschlagen”

sueddeutsche.de: Wird nicht mit Geld das ersetzt, was zuvor in ande­rer Form vorhan­den ist? Strigel: Nicht unbe­dingt. Es gibt ein eindrück­li­ches Beispiel, was Geld anrich­ten kann: das Volk der !Kung in der Kala­ha­ri in Nami­bia und Bots­wa­na. In den sech­zi­ger Jahren wurden dort von John Yellen ethno­lo­gi­sche Studi­en durch­ge­führt. Die !Kung…