Monatliches Treffen HUMANE WIRTSCHAFT Essen
Jeden zweiten Dienstag im Monat treffen sich in der Katharinenstr. 14 in Essen interessierte Leser der Zeitschrift HUMANE WIRTSCHAFT zu einem Gedankenaustausch über aktuelle wirtschaftspolitische Fragen. Thema heute, am 13.4.2010 „Bankenabgabe – Vorsorge für die nächste Krise“ Wilhelm Schmülling hält ein einleitendes Impulsreferat Posted via web from HUMANE-WIRTSCHAFT
Zum Glück gibt es Schuldige
Liebe Freunde, am vergangenen Wochenende fand unter großer Beteiligung (800 Menschen) das „Bankentribunal“ der Organisation „attac“ in Berlin statt. Die Jury dieses Tribunals kam natürlich auch zu einem „Urteil“: “Die Jury kommt zu der Überzeugung, dass die Finanzkrise nicht wie eine Naturgewalt über die deutsche Wirtschaft hereingebrochen ist. Es gibt…
Cudderisback | KiD CuDi & Vampire Weekend
via hrrrthrrr.tumblr.com Posted via web from HUMANE-WIRTSCHAFT
Cudderisback | KiD CuDi & Vampire Weekend
via hrrrthrrr.tumblr.com Posted via web from HUMANE-WIRTSCHAFT
Mythos freier Markt: Mensch vs. Maschine « Blick Log
via blicklog.com „Faktisch ist es so, dass der Mensch immer weniger in Erscheinung tritt“, sagt Dr. Eisenhofer in diesem Video. Treffender kann man das für das Thema Geld kaum sagen, wenngleich Dr. Eisenhofer etwas ganz spezifisches meint. Der Mensch hat sich den Mythos eines freien Marktes geschaffen und tritt jetzt…
Fast bargeldlos, aber glücklich
„Wir sind zufriedene Menschen und glücklich mit dem, was wir haben. Was wir brauchen wächst um uns herum. Es gibt keinen Hunger. Jeder ist freundlich. Wir verlangen nicht viel und wollen nicht ständig neue Dinge besitzen. Unser Leben dreht sich um Familie, Gemeinschaft und unsere Traditionen. Wir respektieren einander und…
Vom warmen Griechenland in das regnerische Irland
Irish banks require an estimated €22 billion to cover losses from soured property loans and this total may rise by a further €10 billion depending on the extent of impaired loans at Anglo Irish Bank, the Dáil was told today. The true scale of the “black hole” left in the sector…
„Die Organisierung des sozialen Krieges“
Ad c) Wenn menschliche Parasiten als Personen betrachtet werden, die von den Früchten anderer schmarotzen, dann ist unklar, wer eigentlich von dieser Charakterisierung betroffen ist. Zwar sind im massenmedial geprägten Bild der öffentlichen Meinung es zumeist diejenigen, die ein Einkommen beziehen, ohne hierfür arbeiten zu müssen, nämlich die ‚unechten’ Arbeitslosen:…
„Die Organisierung des sozialen Krieges“
Ad c) Wenn menschliche Parasiten als Personen betrachtet werden, die von den Früchten anderer schmarotzen, dann ist unklar, wer eigentlich von dieser Charakterisierung betroffen ist. Zwar sind im massenmedial geprägten Bild der öffentlichen Meinung es zumeist diejenigen, die ein Einkommen beziehen, ohne hierfür arbeiten zu müssen, nämlich die ‚unechten’ Arbeitslosen:…
Interview Sozialrichter Borchert: Rettung von „Kapitalverbrechern“
ka-news: Ist das Ihre Meinung: kommt es wirklich so heftig? Borchert: Ja, und erst recht wenn man bedenkt, dass die so genannte Finanzkrise, die ja auch eine tiefgreifende Systemkrise darstellt, nicht etwa schon vorüber ist, sondern gerade erst am Anfang steht, was die Verteilung der Lasten angeht, die zur Rettung…
Interview Sozialrichter Borchert: Rettung von „Kapitalverbrechern“
ka-news: Ist das Ihre Meinung: kommt es wirklich so heftig? Borchert: Ja, und erst recht wenn man bedenkt, dass die so genannte Finanzkrise, die ja auch eine tiefgreifende Systemkrise darstellt, nicht etwa schon vorüber ist, sondern gerade erst am Anfang steht, was die Verteilung der Lasten angeht, die zur Rettung…
Maintaler Geldkongress – Ein Geldsystem für nachhaltigen Frieden und gerechten Wohlstand
Maintaler Geldkongress am 23. April 2010 Erfahren Sie beim unabhängigen Maintaler Geldkongress die weitgehend unbekannten Hintergründe der Finanzkrise und was Sie selbst tun können. Ronald Hudson – Fotolia.com Wussten Sie, dass es Währungen gegeben hat, die Jahrhunderte stabil funktioniert haben? es eine Bank gibt, die seit Jahrzehnten zinsfreies Geld verleiht? unabhängige Geldsysteme in…
Wir sollten uns schleunigst einmischen
„Schauspiel der Ohnmacht / Die Hauptverursacher der Krise sind gleichzeitig deren Gewinner. Den Kampf um eine Neuordnung der Finanzbranche haben Angela Merkel und ihre Kollegen gar nicht erst angetreten“ von Harald Schumann vom 7. März Der hervorragende Beitrag zu den Verursachern und vermeintlichen Managern der Finanz- und Wirtschaftskrise trifft in allen…
Serie: Wie wir reich wurden (27): Am Ende zahlt die Notenbank
Bemerkenswert erscheint, dass die heute ausgetauschten Argumente für und wider optimale Geldordnungen im Kern nicht weiter sind als die Debatten im England des 19. Jahrhunderts. via faz.net Das wiederum könnte ja damit zusammen hängen, dass wir seit dieser Zeit bis heute meinen, nicht mehr über grundlegende Alternativen nachdenken zu müssen.…
Der Markt von Ersatz-Zahlungsmitteln scheint unbegrenzt
via kopfkribbeln.de Paypal ist ja schon eine Weile am Markt und durchaus nicht unumstritten wegen seiner teilweise undurchsichtigen und unorthodoxen Geschäftspraktiken. Dennoch dürfte das Tochterunternehmen von Ebay zu den erfolgreichsten Micropayment-Systemen weltweit gehören. Das neue App für das Iphone ist aber ein weiterer Beweis, dass der Markt der Möglichkeiten hinsichtlich…
Öko-Staat in Polynesien: Schwundgeld und Tahiti-Virus – taz.de
Schwundgeld und Tahiti-Virus Auf der polynesischen Insel Moorea soll ein hundertprozentig ökologischer und biologisch komplett abbaubarer Modellstaat entstehen. Ein Gespräch mit den Initiatoren Roti Make und Eric Bihl. via taz.de Ein ambitioniertes Projekt geht seinen Weg und reißt mehr und mehr Menschen in seinen Bann. Wer einmal Eric Bihl über „sein“…
Silvio-Gesell-Tagungsstätte – Der 11. März
“Das heutige Geld ist der einzige Gegenstand in der Welt, der von allen Menschen ohne Ausnahme benötigt wird, dabei aber nicht wie alles andere verdirbt, sondern ewig gleich und unveränderlich bleibt. Das Geld kann dem verkehr entzogen und demselben wieder zugeführt werden, wie es dem Besitzer desselben passt, ohne befürchten…
Verständnis, Achtung und Menschenliebe
„Man weiß aus Erfahrung, wieviel mehr Achtung, Anstand, Menschenliebe und Verständnis der einzelne Mensch im Verkehr mit andern, namentlich Fremden, entwickelt, als der auf Gewalt und angemaßte Rechte pochende Staat. Verständnis, Achtung und Menschenliebe werden uns aber allein den Frieden bringen.“ Silvio Gesell Posted via email from HUMANE-WIRTSCHAFT
Schiller und die Brotgelehrten: „Bahn zur Unsterblichkeit“
Jede Erweiterung seiner Brotwissenschaft beunruhigt ihn, weil sie ihm neue Arbeit zusendet oder die vergangene unnütz macht; jede wichtige Neuerung schreckt ihn auf, denn sie zerbricht die alte Schulform, die er sich so mühsam zu eigen machte, sie setzt ihn in Gefahr, die ganze Arbeit seines vorigen Lebens zu verlieren.…
Schiller und die Brotgelehrten: „Bahn zur Unsterblichkeit“
Jede Erweiterung seiner Brotwissenschaft beunruhigt ihn, weil sie ihm neue Arbeit zusendet oder die vergangene unnütz macht; jede wichtige Neuerung schreckt ihn auf, denn sie zerbricht die alte Schulform, die er sich so mühsam zu eigen machte, sie setzt ihn in Gefahr, die ganze Arbeit seines vorigen Lebens zu verlieren.…
Demurrage – Eine Idee für die Zukunft
Silvio Gesell starb heute vor 80 Jahren. Seine Erkenntnisse sind aktueller denn je. In der großen Politik werden sie trotz unüberwindlicher wirtschaftlicher Probleme noch immer für „undurchführbar“ gehalten. Lokale Regionalwährungen in vielen Ländern der Welt beweisen, dass dies so nicht stimmt. Der heutige Tag bietet Gelegenheit, einmal auf die Reise nach…
Und der BDK weinte bitterlich — CARTA
Selten habe ich eine Pressemeldung mit so viel Vergnügen gelesen wie die jüngste des Bundes der Deutschen Kriminalbeamten, einen offenen »Brief des Bundesvorsitzenden i.S. Vorratsdatenspeicherung an Bundeskanzlerin Frau Dr. Merkel«. Weinerlich legt der große Vorsitzende dar, daß der Untergang des Abendlandes droht. (Man möchte ihn in den Arm nehmen und…
Dieter Suhr: Auf Arbeitslosigkeit programmierte Wirtschaft
Schaut man auf die Wirtschaft, so springt ein Befund ins Auge, der sich durch fünf hervorragende Symptome kennzeichnen läßt: 1. Massenarbeitslosigkeit; 2. ungestillter privater und vor allem öffentlicher Bedarf; 3. anschwellende Ströme von Zinszahlungen; 4. zunehmende Verschuldung und 5. ein bedrohlicher Wachstumszwang. Nicht gefragte Leistung Das Symptom Nummer…
Querschüsse: „US-Food Stamps mit neuem Rekord“
„US-Food Stamps mit neuem Rekord“ Das US-Landwirtschaftsministeriums (United States Department of Agriculture) meldet auch für den Monat Dezember 2009 einen neuen Rekord bei den Beziehern von Lebensmittelmarken. Unfassbare 38,978382 Millionen US-Bürgern bezogen im Dezember die moderne Version der Food Stamps, Lebensmittel per Kreditkarte für durchschnittliche 134,55 Dollar pro Person auf…
Langsam, Langsam, wir sind in Griechenland
Wie sympathisch klingt dieser Satz doch jedem Griechenland-Urlauber im Ohr, wenn ein Einheimischer einem lächelnd die Hektik des eigenen Handelns und Denkens in die gemächliche Schönheit Griechenlands überführt. „Ziga, Ziga“ oder „Avrio“ sind die Vokabeln, die dem gestressten Urlauber als erstes quasi „inflationär“ begegnen. „Langsam, Langsam“ und „morgen“. Die Uhren…
Aktuelle Kommentare