Serie: Wie wir reich wurden (27): Am Ende zahlt die Notenbank
Bemerkenswert erscheint, dass die heute ausgetauschten Argumente für und wider optimale Geldordnungen im Kern nicht weiter sind als die Debatten im England des 19. Jahrhunderts. via faz.net Das wiederum könnte ja damit zusammen hängen, dass wir seit dieser Zeit bis heute meinen, nicht mehr über grundlegende Alternativen nachdenken zu müssen.…
Aktuelle Kommentare