Kategorie: Heinz Girschweiler

Buch 0

Boden behalten, Stadt gestalten – Heinz Girschweiler

- – – Eine Buch­be­spre­chung– – – Anfang 2016 haben die Bürge­rin­nen und Bürger des Kantons Basel-Stadt beschlos­sen, dass ihr Gemein­we­sen künf­tig keinen Boden mehr verkauft. Statt­des­sen wird er Nutzern im (Erb-)Baurecht abge­tre­ten wo das Gemein­we­sen keinen Eigen­be­darf hat. Dieser poli­ti­sche Vorstoß hat in der Schweiz und in Deutsch­land eine Reihe weite­rer Initiativen…

Logo Belcampo 0

Freiwirtschaftliche Bibliothek definitiv gesichert – Heinz Girschweiler

Die Schwei­ze­ri­sche Frei­wirt­schaft­li­che Biblio­thek hat seit Anfang 2018 eine neue Eigen­tü­me­rin. Die NWO-Stif­­tung Belcam­po hat sie der Basler Univer­si­täts­bi­blio­thek (UB Wirt­schaft) geschenkt. – – –  Die Schen­kung ist der letzte Akt einer 30-jähri­­gen inten­si­ven Zusam­men­ar­beit. Seit 1988 ist die Biblio­thek bereits als Depo­si­tum in der Basler Univer­si­täts­bi­blio­thek (UB) behei­ma­tet. Damals wurde ein…

Logo Belcampo 0

NWO-Stiftung Belcampo – Heinz Girschweiler

Das ist der Name einer Schwei­zer Boden­rechts­stif­tung. Sie setzt sich zum Ziel, das Gemein­ei­gen­tum an der Lebens­grund­la­ge Boden zu fördern und damit die gesel­l­­schafts- und umwelt­schäd­li­che Speku­la­ti­on einzu­däm­men. – – –  Kern­aus­sa­gen zum Boden­recht – – –  Ohne Luft – erstickst Du – – –  Ohne Wasser – verdurs­test Du – – –  Ohne Boden – bezahlst Du – – – …