Kategorie: Carsten Herrmann-Pillath

Elk on the move, Lamar Valley

Ökologie und das mehr-als-menschliche Eigentum – Carsten Herrmann-Pillath

– – - Bei der Bewäl­ti­gung der Heraus­for­de­rung des Klima­wan­dels liegt der poli­ti­sche Schwer­punkt auf der Dekar­bo­ni­sie­rung, also der Redu­zie­rung und Vermei­dung von CO2-Emis­­sio­­nen in der Wirt­schaft. Das hat zwei­fel­los hohe Prio­ri­tät, doch wird dabei über­se­hen, dass der kata­stro­pha­le Rück­gang der biolo­gi­schen Viel­falt in den letz­ten Jahr­zehn­ten nicht durch die globa­le Erwärmung…

Come on COMMON 0

Das Gemeinschaftsgeld COMMON: Der Weg zu einer freien Gesellschaft – Carsten Herrmann-Pillath und Stephan Bannas

- – – In diesen Tagen star­tet auch in Deutsch­land ein Expe­ri­ment zum bedin­gungs­lo­sen Grund­ein­kom­men. Bei solchen Expe­ri­men­ten erhält eine Gruppe von eini­gen hundert oder weni­gen tausend Menschen eine monat­li­che Auszah­lung in begrenz­ter Höhe ohne jede Bedin­gung, und über einige Jahre wird verfolgt, wie sich das Verhal­ten der Menschen verän­dert und…

Jellyfish in the ocean 0

Die Zukunft stärker gewichten als die Gegenwart – Carsten Herrmann-Pillath

Warum wir der Biosphä­re einen nega­ti­ven natür­li­chen Zins bezah­len soll­ten – – –  von Cars­ten Herr­­mann-Pillath ins Deut­sche über­setzt von Andre­as Bange­mann – – –  Der Zins­satz ist ein entschei­den­der, wenn nicht sogar der zentra­le Para­me­ter bei der Model­lie­rung von Heraus­for­de­run­gen und Stra­te­gien für den Klima­wan­del. Er spie­gelt unsere Haltun­gen gegen­über der Zukunft wider.…