Kategorie: Elmar Klink

Greta Thunberg vor dem Schwedischen Parlamentsgebäude in Stockholm im August 2018 0

Greta Thunberg zurück nach Europa – Elmar Klink

– – –  Die schwe­di­sche Klima­pro­test­le­rin Greta Thun­berg ist auf ihrer USA-Rund­­rei­­se in Kali­for­ni­en ange­langt. Dort wurde sie gerade Zeugin verhee­ren­der Wald­brän­de bei Los Ange­les und San Fran­cis­co. Bei „Fridays for Future“-Protesten vor Ort hat sie die Vernich­tung von Flora und Fauna sowie mensch­li­cher Sied­lun­gen scharf kriti­siert, auch als Folgen der weltweiten…

Die Dessauer Bauhaus Kunstakademie. – © Jacek Kadaj | Dreamstime.com

100 Jahre Bauhaus-Revolution – Elmar Klink

– – –  Werk­statt einer sozia­len Ästhe­tik der Moder­ne – – –  Es exis­tier­te als umstrit­te­ne Einrich­tung nur 14 Jahre lang und war ange­lehnt an die Praxis der mittel­al­ter­li­chen Bauhüt­ten der Kathe­dra­len und großen Kirchen­do­me. In diesem Jahr gedenkt man mit bereits mehr­jäh­ri­gem Vorlauf des einma­li­gen, viel­leicht letz­ten Konzepts eines „Gesamt­kunst­werks“ mit Namen…

Greta Thunberg vor dem Schwedischen Parlamentsgebäude in Stockholm im August 2018

Greta Thunberg – Protestikone und Medien-Objekt – Elmar Klink

Am Mitt­woch­vor­mit­tag (28.8., New Yorker Zeit) traf die 16-jähri­­ge schwe­di­sche Schü­le­rin und Klima­ak­ti­vis­tin, Greta Thun­berg, bei leich­tem Regen in Sicht­wei­te der dunst­ver­han­ge­nen Skyline von Manhat­tan vor New York ein. Die „Mali­zia II“, der Segler, mit dem sie 14 Tage lang als Passa­gier auf See unter­wegs war, anker­te zuvor noch vor…

Über dreistündige solare Protuberanz an der erdabgewandten Seite der Sonne. Aufgenommen am 24. Februar 2018. Veröffentlicht am 3. April 2018. Bild gemeinfrei, Solar Dynamics Observatory, NASA 0

Kernfusion – Lösung des Energieproblems? – Elmar Klink

Für die einen ist sie die vermeint­li­che Lösung aller irde­nen Ener­gie­pro­ble­me von heute in einer nahen Zukunft. Ener­gie in unbe­grenz­tem Maß wie aus der Sonne. Andere sehen bei ihr vor allem kriti­sche Aspek­te, die auch schon für die anfangs viel gelob­te Atom­ener­gie zutra­fen und sich dann auch spätes­tens mit Tschernobyl…

Nic McPhee, Wikimedia Commons, CreativeCommons-Lizenz by-sa-2.0, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/ 0

Denali – Alaskas gefährdete Wildnis – Elmar Klink

Es ist ein weites, manch­mal von ausge­dehn­ten Alas­ka­fich­ten­wäl­dern oder nur spär­lich einzel­nen Bäumen und Erlen­bü­schen charak­te­ris­tisch bewach­se­nes Land. Als Wande­rer star­tet man von der klei­nen Berg­ar­bei­ter­stadt Healy aus auf dem Stam­­pe­­de-Trail, einer alten provi­so­ri­schen Mining-Straße aus den 1940er bis 1960er Jahren, in die west­li­che Wild­nis. Der gleich­na­mi­ge Distrikt an der…

ARD-Presseclub 1

Das große Misstrauen – Elmar Klink

weiß die Poli­tik noch, was bei den Bürgern los ist? Thesen und Gegen­the­sen. – – –  So laute­te am Sonn­tag, 11. 9., das inter­es­san­te Thema des ARD-Pres­­se­­clubs, der auch die Wirkung der Partei AfD zum Gegen­stand hatte. Unter der Mode­ra­ti­on der Chefin vom WDR Fern­se­hen, Sonia Seymour Mikich, disku­tier­ten renom­mier­te Vertre­te­rIn­nen von…

Atompilz - © Martin Bangemann 0

Sonnen-Zukunfts-Werkstätten – Elmar Klink

– – – Eine notwen­di­ge Erin­ne­rung an Robert Jungk (1913–1994) – – – „Am Beginn einer Inno­va­ti­on findet man stets kleine Grup­pen, eine aktive Minder­heit – selbst wenn sie auf Bedürf­nis­se der Mehr­heit Antwor­ten gibt.“ Serge Mosco­vici, Das Zeit­al­ter der Massen. – – – Zum runden Jahres­da­tum 2013 gab es…

COP21_geknuellt 0

Wun­der von Paris? – Elmar Klink

Kurzes Anti­k­li­­ma­­kon­­­fe­­renz-Dossier (auch ein Mani­fest) —  Zuerst möchte ich eine kleine Geschich­te erzäh­len. Es gibt einen entzü­cken­den, berüh­ren­den Film „Das Wunder von Mailand“ von Vitto­rio de Sica aus dem Jahr 1951. —  Darin geht es wie der Titel sagt um Wunder, …die ein naiver, gut gläu­bi­ger junger Mann namens Toto mithil­fe einer magischen…