Tarifabschluss bei Verdi
Wer kann den in 2 Minuten und 44 Sekunden besser erklären, als Volker Pispers auf WDR2 ? Volker Pispers: Offene Rechnungen
Wer kann den in 2 Minuten und 44 Sekunden besser erklären, als Volker Pispers auf WDR2 ? Volker Pispers: Offene Rechnungen
Archiv 2008 / Ausgabe 02 - 2008
von Webmaster HW · Published 5. März 2008 · Last modified 14. November 2010
Archiv 2008 / Ausgabe 02 - 2008 / Pat Christ
von Webmaster HW · Published 5. März 2008 · Last modified 17. Juli 2017
Archiv 2008 / Ausgabe 02 - 2008 / Josef Hüwe
von Webmaster HW · Published 5. März 2008 · Last modified 26. April 2018
Archiv 2008 / Ausgabe 02 - 2008
von Webmaster HW · Published 5. März 2008 · Last modified 14. November 2010
Archiv 2008 / Ausgabe 02 - 2008
von Webmaster HW · Published 5. März 2008 · Last modified 14. November 2010
Archiv 2008 / Ausgabe 02 - 2008 / Helmut Creutz
von Webmaster HW · Published 5. März 2008 · Last modified 15. Oktober 2017
Archiv 2008 / Ausgabe 02 - 2008 / Günther Moewes
von Webmaster HW · Published 5. März 2008 · Last modified 1. September 2015
Archiv 2008 / Ausgabe 02 - 2008
von Webmaster HW · Published 5. März 2008 · Last modified 14. November 2010
Archiv 2008 / Ausgabe 02 - 2008
von Webmaster HW · Published 5. März 2008 · Last modified 14. November 2010
Archiv 2008 / Ausgabe 02 - 2008
von Webmaster HW · Published 5. März 2008 · Last modified 14. November 2010
Archiv 2008 / Ausgabe 02 - 2008
von Webmaster HW · Published 5. März 2008 · Last modified 15. November 2010
Archiv 2008 / Ausgabe 02 - 2008
von Webmaster HW · Published 5. März 2008 · Last modified 14. November 2010
In unserer Zeitschrift haben wir Ende des vergangenen Jahres mit dieser Serie begonnen. Von Ausgabe zu Ausgabe entwickelt sich ein Zeitdokument über jene Organisationen und Ideen, welche geeignet sind die Welt zum Besseren zu ändern. Hier der erste Teil dieser Serie. Anfang März erscheint der dritte Teil. Bestellen Sie noch…
Bestens zu unserem letzten Beitrag passt die Meldung von heute Nacht (New York Times) wonach der US-Senat ein Gesetz verabschiedet hat, das die Macht der Regierung im Hinblick auf das Ausspionieren der eigenen Bevölkerung erweitert. So dürfen Telefongesellschaften jetzt unter dem Schutz der Gesetze bei Lauschangriffen eng mit den Regierungsbehörden…
… lernen Sie hier vielleicht den Grund dafür kennen: [youtube]Diq6TAtSECg[/youtube] Gefunden beim Schockwellenreiter
Auf „Tagesschau.de“ wird das Konjunkturstimulierungsprogramm der USA als Freigeld für die Bürger tituliert. Leider wissen die Redakteure bei der Tagesschau noch nicht, was „Freigeld“ wirklich ist, sonst würden sie das „Wir-schenken-jedem-Bürger-etwas-und-holen-es-uns-später-wieder-über- höhere-Steuern-zurück“-Programm nicht Freigeld nennen. Freigeld ist ein Konzept für eine freie und soziale Marktwirtschaft, die Zukunft hätte. Die Wirkung…
Glosse / Meldungen / Wirtschaft / Wirtschaftspolitik
von Andreas Bangemann · Published 9. Februar 2008 · Last modified 19. November 2010
Auf „Tagesschau.de“ wird das Konjunkturstimulierungsprogramm der USA als Freigeld für die Bürger tituliert. Leider wissen die Redakteure bei der Tagesschau noch nicht, was „Freigeld“ wirklich ist, sonst würden sie das „Wir-schenken-jedem-Bürger-etwas-und-holen-es-uns-später-wieder-über- höhere-Steuern-zurück“-Programm nicht Freigeld nennen. Freigeld ist ein Konzept für eine freie und soziale Marktwirtschaft, die Zukunft hätte. Die Wirkung…
Reuters meldet, dass in New York mehr und mehr Händler Währungen anderer Länder akzeptieren. Hoch im Kurs steht der Euro, aber auch das britische Pfund und der kanadische Dollar werden gerne genommen. „Euros accepted“ prangt auf einer zunehmenden Zahl von Schildern in der US-Metropole. Der freie Fall des Dollar in…
Leih mir 10,- €, aber gib mir nur die Hälfte Dann schuldest Du mir 5,- € und ich schulde Dir 5,- €, womit wir wieder quitt sind. A Favor
„Fifth Pillar India“ ist eine indische Nicht-Regierungs-Organsiation (NGO), welche sich dem Kampf gegen die Korruption in Indien verschrieben hat. In einer Aktion hatte die Gruppe einen „Null-Rupien-Schein“ in Umlauf gebracht und forderte dazu auf, die Scheine jedesmal auszuhändigen, wenn ein Bestechungsgeld gefordert würde. Der Schein hat Ähnlichkeit mit der 50 Rupien-Note,…
Meldungen / Regionalwährungen / Wirtschaft
von Andreas Bangemann · Published 6. Februar 2008 · Last modified 19. November 2010
„Fifth Pillar India“ ist eine indische Nicht-Regierungs-Organsiation (NGO), welche sich dem Kampf gegen die Korruption in Indien verschrieben hat. In einer Aktion hatte die Gruppe einen „Null-Rupien-Schein“ in Umlauf gebracht und forderte dazu auf, die Scheine jedesmal auszuhändigen, wenn ein Bestechungsgeld gefordert würde. Der Schein hat Ähnlichkeit mit der 50 Rupien-Note,…
Halt Du sie dumm, ich halt sie arm:
… aber nur wenige tun etwas. Leonhard Cohen ist einfach wunderbar:
Zumindest ist es eine Tatsache, dass wir als gesamte Volkswirtschaft so reich sind wie nie zuvor. Leider ist dieser Reichtum immer ungleicher verteilt, was wir in der Zeitschrift HUMANWIRTSCHAFT nicht nur anprangern, vielmehr verweisen wir auf Lösungen, die den Weg in eine gerechtere und nachhaltigere Geldordnung aufzeigen. An Ideen, wie…
Dieses Jahr gibt es kein zentrales Weltsozialforum, stattdessen einen weltweiten Global Action Day und der ist heute. Viele Organisationen in Deutschland nutzen das für Aktionen.In Bochum lädt die „Schöne Welt“ ein: „Schöne Welt“, die Zeitung des Bochumer Sozialforums erscheint anlässlich des Global Action Day des Weltsozialforums am 26. Januar 2008.…
Dieses Jahr gibt es kein zentrales Weltsozialforum, stattdessen einen weltweiten Global Action Day und der ist heute. Viele Organisationen in Deutschland nutzen das für Aktionen.In Bochum lädt die „Schöne Welt“ ein: „Schöne Welt“, die Zeitung des Bochumer Sozialforums erscheint anlässlich des Global Action Day des Weltsozialforums am 26. Januar 2008.…
„Bei Nokia steht der Mensch im Mittelpunkt Teamgeist, Respekt vor dem Einzelnen, Fairness und offene Kommunikation sind bei Nokia gelebte Werte. Unsere Mitarbeiter haben diese Einstellung in ihrer täglichen Arbeit in höchstem Maße verinnerlicht.“ Das steht tatsächlich so auf der Webseite von Nokia. Unter „Karriere“ zu finden.
Dieser Frage sind wir im Interview mit Dr. Immo Fiebrig aus München nachgegangen: [youtube]f6raZOc6LUc[/youtube] Ein herzliches Dankeschön geht an die beiden Hamburger Journalisten Marek Rohde und Ilona Koglin, die mit Ihrer Agentur Whooppee Connections diese Aufzeichnungen möglich gemacht haben. Die beiden begleiten in aufopferungsvoller und hervorragender Arbeit unsere neue Serie…
Werner Peters’ Buch Rätsel Amerika führte ihn zu einem Vortrag nach Wuppertal. Auch ihn haben wir nicht gehen lassen, ohne dass er uns Rede und Antwort stand, denn immerhin fällt seine Amerika-Sicht so ganz anders aus, als das nicht durchweg positive Bild unserer Verbündeten in der deutschen Öffentlichkeit.
Aktuelle Kommentare