Für eine bessere Welt 0

Für eine bessere Welt

In unse­rer Zeit­schrift haben wir Ende des vergan­ge­nen Jahres mit dieser Serie begon­nen. Von Ausga­be zu Ausga­be entwi­ckelt sich ein Zeit­do­ku­ment über jene Orga­ni­sa­tio­nen und Ideen, welche geeig­net sind die Welt zum Besse­ren zu ändern. Hier der erste Teil dieser Serie. Anfang März erscheint der dritte Teil. Bestel­len Sie noch…

… langsam wird es immer heißer 0

… langsam wird es immer heißer

Bestens zu unse­rem letz­ten Beitrag passt die Meldung von heute Nacht (New York Times) wonach der US-Senat ein Gesetz verab­schie­det hat, das die Macht der Regie­rung im Hinblick auf das Ausspio­nie­ren der eige­nen Bevöl­ke­rung erwei­tert. So dürfen Tele­fon­ge­sell­schaf­ten jetzt unter dem Schutz der Geset­ze bei Lausch­an­grif­fen eng mit den Regierungsbehörden…

USA bringen „Freigeld“ in Umlauf 1

USA bringen „Freigeld“ in Umlauf

Auf „Tagesschau.de“ wird das Konjunk­tur­sti­mu­lie­rungs­pro­gramm der USA als Frei­geld für die Bürger titu­liert. Leider wissen die Redak­teu­re bei der Tages­schau noch nicht, was „Frei­geld“ wirk­lich ist, sonst würden sie das „Wir-schen­ken-jedem-Bürger-etwas-und-holen-es-uns-später-wieder-über- höhere-Steuern-zurück“-Programm nicht Frei­geld nennen. Frei­geld ist ein Konzept für eine freie und sozia­le Markt­wirt­schaft, die Zukunft hätte. Die Wirkung…

USA bringen „Freigeld“ in Umlauf 1

USA bringen „Freigeld“ in Umlauf

Auf „Tagesschau.de“ wird das Konjunk­tur­sti­mu­lie­rungs­pro­gramm der USA als Frei­geld für die Bürger titu­liert. Leider wissen die Redak­teu­re bei der Tages­schau noch nicht, was „Frei­geld“ wirk­lich ist, sonst würden sie das „Wir-schen­ken-jedem-Bürger-etwas-und-holen-es-uns-später-wieder-über- höhere-Steuern-zurück“-Programm nicht Frei­geld nennen. Frei­geld ist ein Konzept für eine freie und sozia­le Markt­wirt­schaft, die Zukunft hätte. Die Wirkung…

Zeichen des Verfalls 0

Zeichen des Verfalls

Reuters meldet, dass in New York mehr und mehr Händ­ler Währun­gen ande­rer Länder akzep­tie­ren. Hoch im Kurs steht der Euro, aber auch das briti­sche Pfund und der kana­di­sche Dollar werden gerne genom­men. „Euros accept­ed“ prangt auf einer zuneh­men­den Zahl von Schil­dern in der US-Metro­­po­­le. Der freie Fall des Dollar in…

Mit dem „Null-Rupien-Schein“ gegen Korruption 0

Mit dem „Null-Rupien-Schein“ gegen Korruption

„Fifth Pillar India“ ist eine indi­sche Nicht-Regie­rungs-Organ­sia­­ti­on (NGO), welche sich dem Kampf gegen die Korrup­ti­on in Indien verschrie­ben hat. In einer Aktion hatte die Gruppe einen „Null-Rupien-Schein“ in Umlauf gebracht und forder­te dazu auf, die Schei­ne jedes­mal auszu­hän­di­gen, wenn ein Bestechungs­geld gefor­dert würde. Der Schein hat Ähnlich­keit mit der 50 Rupien-Note,…

Mit dem „Null-Rupien-Schein“ gegen Korruption 0

Mit dem „Null-Rupien-Schein“ gegen Korruption

„Fifth Pillar India“ ist eine indi­sche Nicht-Regie­rungs-Organ­sia­­ti­on (NGO), welche sich dem Kampf gegen die Korrup­ti­on in Indien verschrie­ben hat. In einer Aktion hatte die Gruppe einen „Null-Rupien-Schein“ in Umlauf gebracht und forder­te dazu auf, die Schei­ne jedes­mal auszu­hän­di­gen, wenn ein Bestechungs­geld gefor­dert würde. Der Schein hat Ähnlich­keit mit der 50 Rupien-Note,…

Wir schwimmen im Geld! 0

Wir schwimmen im Geld!

Zumin­dest ist es eine Tatsa­che, dass wir als gesam­te Volks­wirt­schaft so reich sind wie nie zuvor. Leider ist dieser Reich­tum immer unglei­cher verteilt, was wir in der Zeit­schrift HUMANWIRTSCHAFT nicht nur anpran­gern, viel­mehr verwei­sen wir auf Lösun­gen, die den Weg in eine gerech­te­re und nach­hal­ti­ge­re Geld­ord­nung aufzei­gen. An Ideen, wie…

Auf nach Bochum am „Global Action Day“ 0

Auf nach Bochum am „Global Action Day“

Dieses Jahr gibt es kein zentra­les Welt­so­zi­al­fo­rum, statt­des­sen einen welt­wei­ten Global Action Day und der ist heute. Viele Orga­ni­sa­tio­nen in Deutsch­land nutzen das für Aktio­nen.In Bochum lädt die „Schöne Welt“ ein: „Schöne Welt“, die Zeitung des Bochu­mer Sozi­al­fo­rums erscheint anläss­lich des Global Action Day des Welt­so­zi­al­fo­rums am 26. Januar 2008.…

Auf nach Bochum am „Global Action Day“ 0

Auf nach Bochum am „Global Action Day“

Dieses Jahr gibt es kein zentra­les Welt­so­zi­al­fo­rum, statt­des­sen einen welt­wei­ten Global Action Day und der ist heute. Viele Orga­ni­sa­tio­nen in Deutsch­land nutzen das für Aktio­nen.In Bochum lädt die „Schöne Welt“ ein: „Schöne Welt“, die Zeitung des Bochu­mer Sozi­al­fo­rums erscheint anläss­lich des Global Action Day des Welt­so­zi­al­fo­rums am 26. Januar 2008.…

Realsatire 0

Realsatire

„Bei Nokia steht der Mensch im Mittel­punkt Team­geist, Respekt vor dem Einzel­nen, Fair­ness und offene Kommu­ni­ka­ti­on sind bei Nokia geleb­te Werte. Unsere Mitar­bei­ter haben diese Einstel­lung in ihrer tägli­chen Arbeit in höchs­tem Maße verin­ner­licht.“ Das steht tatsäch­lich so auf der Websei­te von Nokia. Unter „Karrie­re“ zu finden.

Braucht es für eine humane Wirtschaft einen anderen Menschen? 0

Braucht es für eine humane Wirtschaft einen anderen Menschen?

Dieser Frage sind wir im Inter­view mit Dr. Immo Fieb­rig aus München nach­ge­gan­gen: [youtube]f6raZOc6LUc[/youtube] Ein herz­li­ches Danke­schön geht an die beiden Hambur­ger Jour­na­lis­ten Marek Rohde und Ilona Koglin, die mit Ihrer Agen­tur Whoop­pee Connec­tions diese Aufzeich­nun­gen möglich gemacht haben. Die beiden beglei­ten in aufop­fe­rungs­vol­ler und hervor­ra­gen­der Arbeit unsere neue Serie…

Rätsel Amerika – Dr. Werner Peters im Gespräch 0

Rätsel Amerika – Dr. Werner Peters im Gespräch

Werner Peters’ Buch Rätsel Ameri­ka führte ihn zu einem Vortrag nach Wupper­tal. Auch ihn haben wir nicht gehen lassen, ohne dass er uns Rede und Antwort stand, denn immer­hin fällt seine Ameri­­ka-Sicht so ganz anders aus, als das nicht durch­weg posi­ti­ve Bild unse­rer Verbün­de­ten in der deut­schen Öffentlichkeit.

Helmut Creutz im Interview 0

Helmut Creutz im Interview

Ende des vergan­ge­nen Jahres haben wir anläss­lich der Jahres­fei­er unse­res heraus­ge­ben­den Förder­ver­ei­nes ein Inter­view mit Helmut Creutz aufge­zeich­net. Schau­en Sie selbst: