Staatsschulden – Überraschende Probleme 0

Staatsschulden – Überraschende Probleme

Das Wahl­jahr 2009 mit seiner Viel­zahl an Rettungs­pa­ke­ten und ‑schir­men wird für die Bundes­fi­nanz­agen­tur ein arbeits­rei­ches Jahr, denn die Mitar­bei­ter dieses staats­ei­ge­nen Unter­neh­mens müssen die Bundes­an­lei­hen, Schatz­brie­fe und Obli­ga­tio­nen am Markt plat­zie­ren, damit der Finanz­mi­nis­ter auch alle Geschen­ke bezah­len kann. Dabei ist offen­bar der erste Versuch in diesem Jahr, Bundes­wert­pa­pie­re zu…

8500 Milliarden US-Dollar 0

8500 Milliarden US-Dollar

So schwer ist der Siche­rungs-Fond der USA.  Wer sehen will, wie viel davon bereits an wen ausge­schüt­tet wurden kann das hinter diesem Link verfol­gen.   Bitte beach­ten: US „billi­ons“ sind bei uns Milli­ar­den und „tril­li­ons“ sind Billionen.

Ölpreis reine Spekulation? 0

Ölpreis reine Spekulation?

Diese Diskus­si­on entbrennt meist zu Zeiten, da der Ölpreis in die Höhe schießt und jeder Auto fahren­de Bürger die Folgen dieses Anstiegs schmerz­haft in der eige­nen Geld­bör­se spürt. In der Folge wird der Ölpreis schon mal zum Poli­ti­kum. Führen­de Bürger­ver­tre­ter spre­chen dann gerne von „kartell­recht­li­chen Prüfun­gen“ der Preis­bil­dung. Das bedeu­tet aber…

Ölpreis reine Spekulation? 0

Ölpreis reine Spekulation?

Diese Diskus­si­on entbrennt meist zu Zeiten, da der Ölpreis in die Höhe schießt und jeder Auto fahren­de Bürger die Folgen dieses Anstiegs schmerz­haft in der eige­nen Geld­bör­se spürt. In der Folge wird der Ölpreis schon mal zum Poli­ti­kum. Führen­de Bürger­ver­tre­ter spre­chen dann gerne von „kartell­recht­li­chen Prüfun­gen“ der Preis­bil­dung. Das bedeu­tet aber…