Interview mit Margrit Kennedy
Die Online-Ausgabe der FAZ bringt heute ein Interview mit Margrit Kennedy.
von Andreas Bangemann · Veröffentlicht · Aktualisiert
Die Online-Ausgabe der FAZ bringt heute ein Interview mit Margrit Kennedy.
von Andreas Bangemann · Published 26. Oktober 2008 · Last modified 19. November 2010
von Andreas Bangemann · Published 27. Februar 2007 · Last modified 19. November 2010
von Andreas Bangemann · Published 12. September 2010
Dr. Kennedy versucht mit recht sanften Methoden – die aber aus meiner Sicht durchaus richtig sind – die Hyänen zu bändigen. Ich denke aber, dass das längst nicht mehr ausreicht und der nächste bereits herannahende Superchrash wird uns davon überzeugen. 2 Überlegungen stelle ich in dem Raum:
1. Es ist eine unabdingbare Forderung, endlich zu verstehen, dass eine Währung absolut wettbewerbsneutral und stabil sein muss.
2. Ressourcen, die der Mensch nicht geschaffen hat, sind nicht Eigentumsfähig – jedoch privat Nutzungsfähig. Ressourcen sind allen Menschen entweder direkt oder indirekt zugänglich zu machen. Privateigentum an Ressourcen neigt ständig zur Monopolbildung, zur Spekulation und damit zur Ausbeutung.
Aus diesem Grunde sollte die Menschheit endlich die Konsequenzen ziehen und den thomistischen Regelkreis*) in den Staatsgrundgesetzen realisieren. Dann werden auch diese unberechenbaren, spekulativen und widerwärtigen Wellenbewegungen im globalen Finanzbereich ein Ende haben.
*) Markt- und eigentumtaugliche Produkte entstehen nur durch Arbeit;
Die Ressourcen stehen kostenlos, wenn auch nicht unbegrenzt zur
Verfügung und
daher kann es ethisch legales Einkommen nur aus dem Titel ‚Arbeit’
geben.