Kategorie: Der Überblick

Brevarium
HUMANE WIRTSCHAFT
0

Brevarium – Nr. 274

🔊 Hier geht’s zur vorge­le­se­nen Versi­on – – - Die Kurz­fas­sung der Aufsät­ze dieser Ausga­be – – - Wie Zins­sät­ze Einkom­men umver­tei­len – Blair Fix (Über­tra­gung ins Deut­sche: A. Bange­mann) – Seiten 6 – 13 Der kana­di­sche Ökonom will stets anhand von Daten und eindeu­ti­gen Bewei­sen heraus­fin­den, ob Thesen oder Hypo­the­sen halt­bar sind. – – – Eine…

Der Überblick

Der Überblick Nr. 273 – Redaktion

– – - Die Kurz­fas­sung der Aufsät­ze dieser Ausga­be – – – „Vergiss den Plane­ten, rette den Garten“ – Mari­an­ne Grone­mey­er – Seiten 6 – 11 – – – Über eine außer­ge­wöhn­li­che Analy­se des Kapi­ta­lis­mus zeigt Mari­an­ne Grone­mey­er in diesem Beitrag den Weg zur Wieder­be­le­bung von Subsis­tenz auf. In dem Maße, in dem es gelingt,…

Der Überblick Nr. 272 – Redaktion

– – - Be- oder entschleu­ni­gen? Wach­sen oder schrump­fen? – Rein­hard Loske – Diskus­sio­nen zu Zielen und Maßnah­men für eine Zukunft, in der Sozia­les und umwelt­be­wuss­te Nach­hal­tig­keit offen und mit weitem Blick­win­kel geführt werden, sind nicht die Regel. „So wahr­schein­lich, […] es sein dürfte, dass der Kapi­ta­lis­mus, wie wir ihn kennen, […] an…

Der Überblick Nr. 271 – Redaktion

- – – Die kurz­ge­fass­te Inhalts­über­sicht der Aufsät­ze in dieser Ausga­be – – - Finan­zie­rung einer kapi­tal­ge­deck­ten Alters­grund­si­che­rung über die Erbschafts­steu­er – Dirk Löhr – Seiten 6 – 11 Die Einbe­zie­hung des Unter­neh­mens­ver­mö­gens in die Erbschaft­steu­er kann als Finan­zie­rungs­quel­le für eine kapi­tal­ge­deck­te Alters­vor­sor­ge dienen. Es gilt dabei auf die Begren­zung der Liqui­di­täts­be­las­tung der Unternehmenserben…