Zitat Herman Daly 0

Zitat Herman Daly

„Da der Reich­tum nicht fort­wäh­rend so schnell wach­sen kann wie die Schul­den, muss die Eins-zu-Eins-Rela­­ti­on zwischen den beiden an einem bestimm­ten Punkt aufge­ho­ben werden – das heißt, es muss zu einer Nicht­an­er­ken­nung oder Aufhe­bung der Schul­den kommen. Das posi­ti­ve Feed­back der Zinses­zin­sen muss durch Gegen­kräf­te, die zur Nicht­an­er­ken­nung der Schulden…

Tahiti-Projekt ausgezeichnet 0

Tahiti-Projekt ausgezeichnet

Der Deut­sche Science Fiction Preis 2009 ging an den Roman „Das Tahiti-Projekt“ von Dirk C. Fleck. (Buch­be­spre­chung in HUMANE WIRTSCHAFT Ausga­be 3/2008). Fleck, zu dessen Vorgän­gern so illus­tre Autoren wie Frank Schät­zing („Der Schwarm“) und Andre­as Esch­bach („Das Jesus-Video“) gehö­ren, nahm den Preis am 6. Juni auf dem Schloss­con in…

Arme unter den Reichen preschen vor 0

Arme unter den Reichen preschen vor

Mit einer Aufse­hen erre­gen­den Kampa­gne haben sich „Reiche“ zur Initia­ti­ve „Appell für eine Vermö­gens­ab­ga­be“ entschlos­sen. Reich ist man ihrer Auffas­sung nach ab einem Vermö­gen von 500.000 €. Und das soll auch die Grenze sein, ab der ihr Vorschlag, eine  fünf­pro­zen­ti­ge Vermö­gens­ab­ga­be zu leis­ten, grei­fen soll.  Bemer­kens­wer­ter­wei­se geht dieser Vorschlag weiter als…

82 Millionen Terroristen? 0

82 Millionen Terroristen?

Vieles von dem, was poli­tisch auf den Weg gebracht wird, lässt die Ahnung Wirk­lich­keit werden, dass das Univer­sum von Morgen eine „Mischung aus Bordell, Verlies und Zirkus“ sein wird. (Nicolás Gómez Dávila):   Du bist Terro­rist from lexela on Vimeo.

Großer Fortschritt bei Berichterstattung zur Krise 0

Großer Fortschritt bei Berichterstattung zur Krise

Die Ratlo­sig­keit der Poli­tik im Zusam­men­hang mit der Krise wird den Menschen ange­sichts der auf allen Gebie­ten wider­sprüch­li­chen Lösungs­vor­schlä­ge und Akti­vi­tä­ten immer bewuss­ter. Schlimm dabei ist, dass auch die meis­ten großen Medien sich von ihrer Aufga­be, den Medi­en­kon­su­men­ten Orien­tie­rung zu geben, verab­schie­det haben und statt dessen „Hofbe­richt­erstat­tung“ betrei­ben und das…

Großer Fortschritt bei Berichterstattung zur Krise 0

Großer Fortschritt bei Berichterstattung zur Krise

Die Ratlo­sig­keit der Poli­tik im Zusam­men­hang mit der Krise wird den Menschen ange­sichts der auf allen Gebie­ten wider­sprüch­li­chen Lösungs­vor­schlä­ge und Akti­vi­tä­ten immer bewuss­ter. Schlimm dabei ist, dass auch die meis­ten großen Medien sich von ihrer Aufga­be, den Medi­en­kon­su­men­ten Orien­tie­rung zu geben, verab­schie­det haben und statt dessen „Hofbe­richt­erstat­tung“ betrei­ben und das…

Mankiw und Buiter 0

Mankiw und Buiter

Die beiden sind derzeit meine Lieb­­lings-Ökon­o­­­mie-Profes­­so­­ren, weil Sie sich trauen „out of the box“ zu denken.  Nach­dem Mankiw sich inten­siv Gedan­ken zu nega­ti­ven Zinsen macht, hat auch Buiter das Thema in seinem Blog wieder aufge­grif­fen. Drei Lösun­gen stellt er zur Diskus­si­on, wie man nega­ti­ve Zinsen einfüh­ren kann. Sehr lesenswert.

Greg Mankiw schlägt Wellen 0

Greg Mankiw schlägt Wellen

Der Einfluss des Harvard Profes­sors Greg Mankiw scheint groß genug, um Einfluss auf die FED auszu­üben. Nach­dem die New York Times Greg Mankiws Vorschlag der nega­ti­ven Zinsen groß aufge­macht hat, wird dieser Vorschlag mitt­ler­wei­le welt­weit disku­tiert. Mankiw selbst gibt an, dass selten ein Vorschlag von ihm zu einer derar­ti­gen Welle…

Greg Mankiw schlägt Wellen 0

Greg Mankiw schlägt Wellen

Der Einfluss des Harvard Profes­sors Greg Mankiw scheint groß genug, um Einfluss auf die FED auszu­üben. Nach­dem die New York Times Greg Mankiws Vorschlag der nega­ti­ven Zinsen groß aufge­macht hat, wird dieser Vorschlag mitt­ler­wei­le welt­weit disku­tiert. Mankiw selbst gibt an, dass selten ein Vorschlag von ihm zu einer derar­ti­gen Welle…

Negative Guthabenzinsen? 0

Negative Guthabenzinsen?

„Out-of-the-box-Denken“ nennen es die Ameri­ka­ner, wenn sie versu­chen Proble­men Herr zu werden, die mit der herkömm­li­chen Denk­wei­se nicht mehr gelöst werden können. Der Profes­sor für Ökono­mie an der Harvard-Univer­­­si­­tät Greg Mankiw griff den Vorschlag eines seiner Studen­ten auf, der meinte, es müsse doch möglich sein, Zinsen auch ins Nega­ti­ve fallen…

Attac liefert Musterbeispiel ab 0

Attac liefert Musterbeispiel ab

Wie stei­gert man die eigene Popu­la­ri­tät und macht auf sich aufmerk­sam? Mit dieser Frage beschäf­ti­gen sich in aller Regel gerade die Nicht­re­gie­rungs­or­ga­ni­sa­tio­nen (NGO´S) inten­siv. Manch­mal muss man nicht einmal selbst Ideen haben, sondern kann auch mit „Abkup­fern“ erfolg­reich sein. Attac kopier­te die Wochen­zeit­schrift „Die Zeit“ und gibt eine eigene Ausga­be heraus,…