Die Grenzen der Postwachstumsforschung – Pat Christ
HUMANE WIRTSCHAFT sprach mit Mitgliedern der Bundestags-Enquetekommission „Wachstum – Wohlstand – Lebensqualität“
Die Energiewende sei geradezu eine Probe aufs Exempel, inwieweit sich „green growth“ erfolgreich umsetzen lässt – dies verkündete Franz Fehrenbach
von der Robert Bosch GmbH im Februar bei einer Greentech-Konferenz in Frankfurt. Bosch sieht in der Energiewende vor allem eines: Wachstumschancen.
Und genau darum scheint es in Deutschland nach wie vor zu gehen. Trotz zunehmender Wachstumskritik. Und einer Enquetekommission, die den Stellenwert von Wachstum ebenfalls kritisch hinterfragt.
Vor rund drei Jahren ließ Angela Merkel verlauten: „Wir müssen lernen, den Wachstumsbegriff neu zu definieren.“ Anfang 2011 äußerte sie in einer Grundsatzrede gar, es sei einer der „der fatalsten Irrtümer“ auf den Finanzmärkten, „dass man das Wachstum über alles gesetzt hat“. Vielleicht klang das seinerzeit gut. Zwischenzeitlich scheint Merkel jedenfalls vergessen zu haben, was sie damals gesagt hat.
Aktuelle Kommentare