Bankenkrise – Finanzmarktkrise
Sie ist mittlerweile in aller Munde und die bedrohlichen Entwicklungen führen hauptsächlich zu zwei Reaktionen: Auf der einen Seite die Beschwichtigungen und Beruhigungen der Politiker, Banker und Wirtschaftswissenschaftler usw., auf der anderen Seite die Ohnmacht der „breiten Masse“. Was macht man, wenn man ohnmächtig einem Treiben zusehen muss? Man vertreibt…
Tarifabschluss bei Verdi
Wer kann den in 2 Minuten und 44 Sekunden besser erklären, als Volker Pispers auf WDR2 ? Volker Pispers: Offene Rechnungen
Für eine bessere Welt
In unserer Zeitschrift haben wir Ende des vergangenen Jahres mit dieser Serie begonnen. Von Ausgabe zu Ausgabe entwickelt sich ein Zeitdokument über jene Organisationen und Ideen, welche geeignet sind die Welt zum Besseren zu ändern. Hier der erste Teil dieser Serie. Anfang März erscheint der dritte Teil. Bestellen Sie noch…
… langsam wird es immer heißer
Bestens zu unserem letzten Beitrag passt die Meldung von heute Nacht (New York Times) wonach der US-Senat ein Gesetz verabschiedet hat, das die Macht der Regierung im Hinblick auf das Ausspionieren der eigenen Bevölkerung erweitert. So dürfen Telefongesellschaften jetzt unter dem Schutz der Gesetze bei Lauschangriffen eng mit den Regierungsbehörden…
Wenn Schäuble Sie ins Schwitzen bringt…
… lernen Sie hier vielleicht den Grund dafür kennen: [youtube]Diq6TAtSECg[/youtube] Gefunden beim Schockwellenreiter
USA bringen „Freigeld“ in Umlauf
Auf „Tagesschau.de“ wird das Konjunkturstimulierungsprogramm der USA als Freigeld für die Bürger tituliert. Leider wissen die Redakteure bei der Tagesschau noch nicht, was „Freigeld“ wirklich ist, sonst würden sie das „Wir-schenken-jedem-Bürger-etwas-und-holen-es-uns-später-wieder-über- höhere-Steuern-zurück“-Programm nicht Freigeld nennen. Freigeld ist ein Konzept für eine freie und soziale Marktwirtschaft, die Zukunft hätte. Die Wirkung…
USA bringen „Freigeld“ in Umlauf
Auf „Tagesschau.de“ wird das Konjunkturstimulierungsprogramm der USA als Freigeld für die Bürger tituliert. Leider wissen die Redakteure bei der Tagesschau noch nicht, was „Freigeld“ wirklich ist, sonst würden sie das „Wir-schenken-jedem-Bürger-etwas-und-holen-es-uns-später-wieder-über- höhere-Steuern-zurück“-Programm nicht Freigeld nennen. Freigeld ist ein Konzept für eine freie und soziale Marktwirtschaft, die Zukunft hätte. Die Wirkung…
Zeichen des Verfalls
Reuters meldet, dass in New York mehr und mehr Händler Währungen anderer Länder akzeptieren. Hoch im Kurs steht der Euro, aber auch das britische Pfund und der kanadische Dollar werden gerne genommen. „Euros accepted“ prangt auf einer zunehmenden Zahl von Schildern in der US-Metropole. Der freie Fall des Dollar in…
Schuldenarithmetik für Fortgeschrittene
Leih mir 10,- €, aber gib mir nur die Hälfte Dann schuldest Du mir 5,- € und ich schulde Dir 5,- €, womit wir wieder quitt sind. A Favor
Mit dem „Null-Rupien-Schein“ gegen Korruption
„Fifth Pillar India“ ist eine indische Nicht-Regierungs-Organsiation (NGO), welche sich dem Kampf gegen die Korruption in Indien verschrieben hat. In einer Aktion hatte die Gruppe einen „Null-Rupien-Schein“ in Umlauf gebracht und forderte dazu auf, die Scheine jedesmal auszuhändigen, wenn ein Bestechungsgeld gefordert würde. Der Schein hat Ähnlichkeit mit der 50 Rupien-Note,…
Mit dem „Null-Rupien-Schein“ gegen Korruption
„Fifth Pillar India“ ist eine indische Nicht-Regierungs-Organsiation (NGO), welche sich dem Kampf gegen die Korruption in Indien verschrieben hat. In einer Aktion hatte die Gruppe einen „Null-Rupien-Schein“ in Umlauf gebracht und forderte dazu auf, die Scheine jedesmal auszuhändigen, wenn ein Bestechungsgeld gefordert würde. Der Schein hat Ähnlichkeit mit der 50 Rupien-Note,…
Wir schwimmen im Geld!
Zumindest ist es eine Tatsache, dass wir als gesamte Volkswirtschaft so reich sind wie nie zuvor. Leider ist dieser Reichtum immer ungleicher verteilt, was wir in der Zeitschrift HUMANWIRTSCHAFT nicht nur anprangern, vielmehr verweisen wir auf Lösungen, die den Weg in eine gerechtere und nachhaltigere Geldordnung aufzeigen. An Ideen, wie…
Auf nach Bochum am „Global Action Day“
Dieses Jahr gibt es kein zentrales Weltsozialforum, stattdessen einen weltweiten Global Action Day und der ist heute. Viele Organisationen in Deutschland nutzen das für Aktionen.In Bochum lädt die „Schöne Welt“ ein: „Schöne Welt“, die Zeitung des Bochumer Sozialforums erscheint anlässlich des Global Action Day des Weltsozialforums am 26. Januar 2008.…
Auf nach Bochum am „Global Action Day“
Dieses Jahr gibt es kein zentrales Weltsozialforum, stattdessen einen weltweiten Global Action Day und der ist heute. Viele Organisationen in Deutschland nutzen das für Aktionen.In Bochum lädt die „Schöne Welt“ ein: „Schöne Welt“, die Zeitung des Bochumer Sozialforums erscheint anlässlich des Global Action Day des Weltsozialforums am 26. Januar 2008.…
Aktuelle Kommentare