Fairconomy-Herbsttagung am 28./29. Oktober 2023 – Terminhinweis

– - -
Fair­co­no­my-Herbst­ta­gung am 28./29. Okto­ber 2023 in der Silvio-Gesell-Tagungs­stät­te in Wuppertal
– - -
In gesell­schafts­kri­ti­schen Debat­ten stand lange Zeit das Verhält­nis zwischen (Lohn-)Arbeit und (Real-)Kapital im Vorder­grund. Allmäh­lich kam die Einsicht hinzu, dass auch das Geld­ka­pi­tal eine zentra­le Rolle bei der Zerklüf­tung der Gesell­schaft in reiche, mitt­le­re und arme Schich­ten spielt. Weit­ge­hend verges­sen wurde dabei die Rolle, die der Produk­ti­ons­fak­tor Boden bei alle­dem spielt.
– - -
Während sich die Posi­ti­on der (Lohn-)Arbeit in den letz­ten Jahr­zehn­ten kaum verän­dert hat, hat die Bedeu­tung des Kapi­tals tenden­zi­ell abge­nom­men. Paral­lel dazu ist der Boden bzw. die Boden­ren­te zu einer gera­de­zu gigan­ti­schen „Umver­tei­lungs­ma­schi­ne“ (Dirk Löhr) gewor­den. Sie gilt es sehr viel stär­ker ins Blick­feld zu rücken als bisher. Paral­lel dazu besteht frei­lich auch der Konflikt zwischen (Lohn-)Arbeit und Geld-/Real­ka­pi­tal weiter. Damit bleibt auch eine Reform der Geld­ord­nung weiter­hin notwen­dig, um eine nicht mehr wach­sen­de, sondern stagnie­ren­de oder gar schrump­fen­de Wirt­schaft stabi­li­sie­ren zu können und um das in großen Kapi­tal­ge­sell­schaf­ten konzen­trier­te Kapi­tal in viele mitt­le­re Genos­sen­schaf­ten und klei­ne­re Unter­neh­men dezen­tra­li­sie­ren zu können.
– - -
Mitwir­ken­de u. a.: – - – Prof. Dr. Dirk Löhr – - – Dipl.-Wirtschaftsjurist Toni Andress – („Das Post­ka­pi­ta­lis­ti­sche Manifest“)
– - -
Nähere Infor­ma­tio­nen: https://inwo.de und https://stiftung-geld-boden.de/projekte.html
– - -
Zum Veran­stal­tungs­ort: https://sgt-wuppertal.de
– - –