Kaufen oder Mieten?

Die New York Times hat ein erst­klas­si­ges Modul auf ihren Seiten, um die Entschei­dung zu erleich­tern, ob es sich lohnt ein Haus zu kaufen oder es güns­ti­ger ist in Miete zu wohnen.

Spielt man ein Zeit lang mit diesem Rech­ner herum kann man vieles erfah­ren. Zum Beispiel was bedeu­ten würde, wenn wir dauer­haft Zins­sät­ze nahe Null hätten. Oder auch wie es möglich war, dass in der sich noch immer aufschau­keln­den Finanz­markt­kri­se der Verkauf von Kredi­ten für Haus­käu­fe so leicht war. Dazu braucht man nur die Schie­be­reg­ler im linken Teil des Rech­ners betä­ti­gen und beispiels­wei­se irrwit­zi­ge Stei­ge­run­gen bei der Entwick­lung der Haus­prei­se einge­ben. Oder von anfangs realis­ti­schen Zins­sät­zen auf fallen­de zu spekulieren.

Hilf­reich und infor­ma­tiv dieser Rechner.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.