Helmut Creutz – Die andere Sicht auf die Dinge

Titel HW 04/2013„Was ist das über­haupt für eine Wissen­schaft, in der man – abge­se­hen von weni­gen Ausnah­men – die entschei­den­den Ursa­chen unse­rer wesent­li­chen Mise­ren und Zwänge nicht wahr­nimmt und uns damit ohne gang­ba­re Auswe­ge in die Zukunft entlässt?“ 

Helmut Creutz 2013

Helmut Creutz 2013

Offen­bar muss man außer­halb des Wissen­schafts­be­trie­bes der Schul­öko­no­mie stehen, um seinen Blick für Zusam­men­hän­ge zu öffnen, die man inner­halb nicht entdeckt. Helmut Creutz hat nicht die Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten analy­siert, sondern die gesell­schaft­li­chen Ergeb­nis­se, welche unser Wirt­schaf­ten erzeugt.

Seine im Laufe von Jahr­zehn­ten entstan­de­ne Samm­lung an Wirt­schafts­gra­fi­ken ist ein Schatz,
dessen wahrer Wert von vielen erst noch entdeckt werden wird.

Niemand vor ihm hat über­zeu­gen­der beschrie­ben und begrün­det, dass

  • die „Über­ent­wick­lung“ der großen priva­ten Geld­ver­mö­gen eine der Haupt­ur­sa­chen der Krisen des Kapi­ta­lis­mus ist;
  • die aus sich selbst heraus wach­sen­den Geld­ver­mö­gen („Selbst­a­li­men­ta­ti­on“ nennt das die Deut­sche Bundesbank)
    zu wach­sen­der Ungleich­ver­tei­lung führen und sowohl die Staats­schul­den auslö­sen, als auch die Armut dieser Welt;
  • der Zins im Preis und in den Steu­ern mehr als 80% der Bevöl­ke­rung zu Verlie­rern dieses in weiten Zügen verdeckt
    ablau­fen­den „Spiels“ macht und nur ganz wenige Reiche und Super­rei­che zu Zinsgewinnern.

Heute, am 8. Juli 2013, wird Helmut Creutz in noch unge­bro­che­ner geis­ti­ger Frische 90 Jahre alt.

Ein schö­ner Anlass, ihn zu ehren und sein einzig­ar­ti­ges und wert­vol­les Werk zu würdigen.

Eine Antwort

  1. Jörg Karkosch sagt:

    Sehr geehr­ter Herr Creutz,

    danke für Ihr Werk! Ich werde Ihr Buch kaufen und es auch meinen Kindern ans Herz legen. 

    Mit großer Hochachtung

    Jörg Karkosch

Schreibe einen Kommentar zu Jörg Karkosch Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.