Gedenken an Erika Schmied – Ein Nachruf

Zum Geden­ken an Erika Schmied – Gebo­ren am 3. Febru­ar 1960, gestor­ben am 11. Juni 2020

- – -

Ob in der Fami­lie, in Unter­neh­men oder Verei­nen und Orga­ni­sa­tio­nen: Über­all gibt es eine oder mehre­re Perso­nen, die man die „gute Seele“ nennt. Ein Mensch, der für alle Problem­chen ein offe­nes Ohr hat und immer bereit ist, zu helfen so gut es geht.

- – -

Mit dem Tod von Erika Schmied verliert der „Förder­ver­ein Natür­li­che Wirt­schafts­ord­nung“, Heraus­ge­ber der HUMANEN WIRTSCHAFT, seine gute Seele. Sie umsorg­te jahr­zehn­te­lang unsere Abon­nen­ten und Förder­mit­glie­der, schrieb tausen­de Post­kar­ten zu allen Geburts­ta­gen von Freun­den und Förde­rern. Sie präsen­tier­te die Zeit­schrift und den Verein auf unzäh­li­gen Veran­stal­tun­gen und Messen. Sie knüpf­te Banden zu Univer­si­täts­bi­blio­the­ken, öffent­li­chen Einrich­tun­gen, poli­ti­schen Thinktanks und Orga­ni­sa­tio­nen aus dem gesam­ten Spek­trum alter­na­ti­ver Zukunfts­ent­wür­fe. Sie wusste, dass die Frei­wirt­schaft, so alt sie auch als Idee bereits sein mochte, ein elemen­ta­rer Beitrag für eine moder­ne und besse­re Zukunft sein würde. Sie tat, was man in Bezie­hun­gen immer tun sollte: Sie pfleg­te sie.

- – -

Ihre Güte und ihr Enga­ge­ment trug sie stets mit Zurück­hal­tung vor. Sie war keine Person, die gerne im Rampen­licht stand. Sie erfreu­te sich an den Erfol­gen, zu denen sie maßgeb­lich beitrug und genoss sie beschei­den im Hintergrund.

- – -

Bis zum Schluss galten ihre Gedan­ken und Wünsche der Tätig­keit, die sie so sehr liebte. Nichts wünsch­te sie sich mehr, als dass die Ideen von Mensch­lich­keit, Soli­da­ri­tät und nach­hal­ti­gem Schutz der Umwelt durch eine System­än­de­rung der Geld- und Boden­ord­nung besser möglich gemacht werden würden. Der Erhalt des gemein­nüt­zi­gen Vereins und der HUMANEN WIRTSCHAFT über aktu­ell mehr als 50 Jahre basiert maßgeb­lich auf ihrem Engagement.
Wir verlie­ren einen guther­zi­gen Menschen, dem wir und die Gesell­schaft vieles verdanken.

- – -

Wir trau­ern und werden dennoch alles tun, um ihren zeit­le­bens verfolg­ten Zielen und Wünschen weiter gerecht zu werden. Das sind wir ihr schuldig.

- – -

In ewigem Geden­ken trau­ern für den „Förder­ver­ein Natür­li­che Wirt­schafts­ord­nung e. V.“ in Essen und die HUMANE WIRTSCHAFT

- – -

Fami­lie Bangemann
– - -

Fami­lie Heidlberger
– - -

Robert Heine­mann
– - -

Horst Schmied

- – -
– - – mehr online

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.