57. Jahrgang
Ein Mausklick auf das jeweilige Titelbild zeigt eine vergrößerte Ansicht des Titelbildes an.
| Unsere Zeitschrift ist als Abonnement oder als Einzelausgabe in unserem Shop erhältlich Dieses Lautsprechersymbol 🔊 vor einem Beitrag zeigt an, dass es den Beitrag auch als Audio-Datei in der Audiothek unserer neuen PODCAST-Webseite zum Anhören👂 gibt ;-) Klicken Sie auf das 🔊Symbol vor dem Beitrag, gelangen Sie direkt zur „vorgelesenen Version“ dieses Beitrags. |
|
| Titelbilder | Beiträge |
| • Inhaltsverzeichnis – Redaktion • Vom Willen-zum-Haben zur Freude-am-Fließen – Editorial • 🔊 Brevarium – Redaktion • Veränderung des Geldsystems: Alle Perspektiven nutzen! – Holger Kreft • 🔊 Ökologie des Herzens (Deutsch von A. Bangemann) – Will Ruddick & Aude Peronne • Eine Erinnerung an Dr. Benedikt Uhlemayr – Werner Onken • Eine visionäre Antwort auf die Krisen unserer Zeit – Redaktion • Unvernünftig und seelenblind – Pat Christ • Für eine Journalismus-Politik! – Ein Kommentar von Felix Schneider • Die republikanische Plutokratie in den USA und das europäische Echo – Andreas Bangemann • Die nicht mehr beherrschte Komplexität unserer technischen Systeme – Siegfried Wendt • Die Kartografen des Geldkontinents – Andreas Bangemann • 24. Triennale in Mailand – Terminhinweis • Freiwirtschaftliche Bücherschätze – Buchvorstellungen von Anselm Rapp • Von der Herrschaftskritik zur Beziehungsfülle – Rezension von Markus Henning • Der außerparlamentarische Rat – Rainer Monnet • „Wohin bewegen wir uns?“ – Rezension von Kurt E. Becker zum Buch „Unterwegs“ von Rainer Monnet • Erinnerung an Karl-Dieter Bodack – Redaktion • Europa trifft sich in Bordeaux – Terminhinweis • Fairconomy-Herbsttagung 2025 – Terminhinweis der INWO • Wissen säen und die Zukunft pflanzen – Forests4Farming • FREIHEIT Tagung 24. – 25. Oktober 2025 in Bad Boll – Veranstaltungshinweis vom SffO |
|
| • Inhaltsverzeichnis – Redaktion • Kapitalismus am Limit – Editorial • 🔊 Brevarium – Redaktion • Zwischen Bargeld und digitalem Euro – Andreas Bangemann • Über die Freiwirtschaft zum guten Leben für alle – Rezension von Markus Henning • Komplementärwährungen im Fokus – Ein Veranstaltungsbericht – Pusch, Magdzinska, Klant • Eine Feier des freien Denkens – Veranstaltungsbericht der Redaktion • Knapp, umkämpft, unverzichtbar: Grund und Boden als Schlüsselressource – Pat Christ • Politik des Zusammenbruchs – Jem Bendell • Eine Hausärztin in Sorge – Vittoria Braun • AEMS WIEN 2025 – Terminhinweis • Das geheime Netzwerk im Waldboden – Dietrich Heißenbüttel • Der „Thales-Staat“ darf keine Utopie bleiben – Siegfried Wendt • Arbeitskräfte gewinnen durch soziale Dreigliederung – Karl-Dieter Bodack • Selbstbestimmung statt Stimmabgabe – Roland Rottenfußer • Die Welt steckt voller Möglichkeiten – Markus Henning • Ist Umlaufsicherung im Geldsystem gleichbedeutend mit Inflation – Jörg Gude |





Aktuelle Kommentare