Ausgaben 2025

57. Jahrgang

Ein Maus­klick auf das jewei­li­ge Titel­bild zeigt eine vergrö­ßer­te Ansicht des Titel­bil­des an.

Unsere Zeit­schrift ist als Abon­ne­ment oder als Einzel­aus­ga­be in unse­rem Shop erhältlich
Dieses Laut­spre­cher­sym­bol 🔊 vor einem Beitrag zeigt an, dass es den Beitrag auch als Audio-Datei in der Audio­thek unse­rer neuen PODCAST-Websei­te zum Anhö­ren👂 gibt ;-)
Klicken Sie auf das 🔊Symbol vor dem Beitrag, gelan­gen Sie direkt zur „vorge­le­se­nen Versi­on“ dieses Beitrags.
Titel­bil­der Beiträ­ge

HW Nr. 278

Nr. 278
Sommer 2025

Inhalts­ver­zeich­nisRedak­ti­on
Vom Willen-zum-Haben zur Freude-am-Flie­ßenEdito­ri­al
🔊 Breva­ri­umRedak­ti­on
Verän­de­rung des Geld­sys­tems: Alle Perspek­ti­ven nutzen!Holger Kreft
🔊 Ökolo­gie des Herzens (Deutsch von A. Bange­mann)Will Ruddick & Aude Peronne
Eine Erin­ne­rung an Dr. Bene­dikt Uhle­mayrWerner Onken
Eine visio­nä­re Antwort auf die Krisen unse­rer ZeitRedak­ti­on
Unver­nünf­tig und seelen­blindPat Christ
Für eine Jour­na­lis­mus-Poli­tik!Ein Kommen­tar von Felix Schneider
Die repu­bli­ka­ni­sche Pluto­kra­tie in den USA und das euro­päi­sche EchoAndre­as Bangemann
Die nicht mehr beherrsch­te Komple­xi­tät unse­rer tech­ni­schen Syste­meSieg­fried Wendt
Die Karto­gra­fen des Geld­kon­ti­nentsAndre­as Bangemann
24. Trien­na­le in MailandTermin­hin­weis
Frei­wirt­schaft­li­che Bücher­schät­zeBuch­vor­stel­lun­gen von Anselm Rapp
Von der Herr­schafts­kri­tik zur Bezie­hungs­fül­leRezen­si­on von Markus Henning
Der außer­par­la­men­ta­ri­sche RatRainer Monnet
„Wohin bewe­gen wir uns?“Rezen­si­on von Kurt E. Becker zum Buch „Unter­wegs“ von Rainer Monnet
Erin­ne­rung an Karl-Dieter BodackRedak­ti­on
Europa trifft sich in BordeauxTermin­hin­weis
Fair­co­no­my-Herbst­ta­gung 2025Termin­hin­weis der INWO
Wissen säen und die Zukunft pflan­zenForests4Farming
FREIHEIT Tagung 24. – 25. Okto­ber 2025 in Bad BollVeran­stal­tungs­hin­weis vom SffO

HW Nr. 277

Nr. 277
März 2025

Inhalts­ver­zeich­nisRedak­ti­on
Kapi­ta­lis­mus am LimitEdito­ri­al
🔊 Breva­ri­umRedak­ti­on
Zwischen Bargeld und digi­ta­lem Euro Andre­as Bangemann
Über die Frei­wirt­schaft zum guten Leben für alleRezen­si­on von Markus Henning
Komple­men­tär­wäh­run­gen im Fokus – Ein Veran­stal­tungs­be­richt Pusch, Magd­zins­ka, Klant
Eine Feier des freien DenkensVeran­stal­tungs­be­richt der Redaktion
Knapp, umkämpft, unver­zicht­bar: Grund und Boden als Schlüs­sel­res­sour­cePat Christ
Poli­tik des Zusam­men­bruchsJem Bendell
Eine Haus­ärz­tin in SorgeVitto­ria Braun
AEMS WIEN 2025Termin­hin­weis
Das gehei­me Netz­werk im Wald­bo­denDiet­rich Heißenbüttel
Der „Thales-Staat“ darf keine Utopie blei­benSieg­fried Wendt
Arbeits­kräf­te gewin­nen durch sozia­le Drei­glie­de­rungKarl-Dieter Bodack
Selbst­be­stim­mung statt Stimm­ab­ga­beRoland Rotten­fuß­er
Die Welt steckt voller Möglich­kei­tenMarkus Henning
Ist Umlauf­si­che­rung im Geld­sys­tem gleich­be­deu­tend mit Infla­ti­onJörg Gude