UN-Generalsekretär fordert neues Wirtschaftssystem…

…will aber am bestehen­den nichts ändern. So muss man die Meldung aus dem Hambur­ger Abend­blatt fort­set­zen, denn was soll daran neu sein? (Zitat):

„Mit intel­li­gen­ten Maßnah­men können Regie­run­gen Wachs­tum schaf­fen, Armut bekämp­fen, Arbeit schaf­fen und sozia­len Fort­schritt beschleu­ni­gen und gleich­zei­tig die natür­li­chen und endli­chen Ressour­cen der Erde schonen“ 

Wenn ein solches State­ment mit „Wachs­tum schaf­fen“ beginnt, dann weiß man im Grunde sofort, dass der Gehalt der Rest­aus­sa­ge wert­los ist. Wer nicht in der Lage ist, eine Wirt­schaft zu schaf­fen, die auch ohne Wachs­tum auskommt, schafft kein „neues Wirtschaftssystem“.
Wann kommen die ersten Verant­wor­tung tragen­den Poli­ti­ker und setzen sich ernst­haft mit der Über­win­dung dieser Entwick­lung auseinander?:

2 Antworten

  1. Katja Selina sagt:

    Hallo Zusam­men,

    es ist schön zu sehen das sich im Inter­net und in der UN mitt­ler­wei­le sehr viel in dieser Hinsicht tut. Auch ich bin eine Interessierte.
    Gibt es eigent­lich schon eine Partei, die dieses Thema genau­er in Angriff nimmt?

    Eine Inter­es­san­te Seite dieser Entwick­lung ist auch http://www.projekt-herz.com zufinden.
    Hier finden sich Leute zusam­men, die nach regio­na­ler Selbst­ver­er­sor­gung sich zusam­men­schlie­ßen. Auch die gechan­nel­ten Bücher von Chris­to­pher Fasching finde ich sehr Hilf­reich, wenn man etwas in der Welt mitbe­we­gen möchte.

    In Prin­zip wünscht sich jeder doch eine besse­re Welt, ohne Kriege, Hungers­not, Armut usw.. Eine Welt ohne Geld, wo jeder einzel­e­nen seine selbst­lo­sen Dienst an die Gedsamt­menscheit leis­ten kann. Weg von Einzel­den­ken und hin zum Einheits­den­ken stehen für mich sehr nahe.
    Der Mensch wird zu einem neuen Bewusst­sein erwa­chen und dieser Prozess ist im vollen gange, wenn man sieht wievie­le Grup­pe­rei­un­gen es schon gibt.

    Licht & Liebe und viel, viel Erfolg

    Katja Selina

  2. Rechtsanwältin Beate M. Bojcum sagt:

    Hallo,guten Tag,

    ich beschäf­ti­ge mich seit ca. 2 Jahren mit diesem Thema und verschlin­ge diver­se Bücher, die ich tausend­und­ein­mal span­nen­der finde als jeden Krimi. Gerne würde ich mich einbrin­gen, weiß aber noch nicht wo und wie. Neben meinen beiden Kindern und meinem Job habe ich natür­lich nicht allzu­viel Zeit (Stich­punkt: Hams­ter­rad). Ich war am 9.6. in Leip­zig und habe es wirk­lich genos­sen, endlich einmal mit Leuten zusam­men zu sein, die ähnlich denken und einen nicht mit großen, ungläu­bi­gen Kuller­au­gen angu­cken, wenn man das Thema Geld, Wirt­schafts­wachs­tum usw. einmal anspricht.

    Weiter­hin wünsche ich viel Erfolg !
    Beate M. Bojcum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.