Distributed Ledger-Technologie

– - -
Häufig werden die Begrif­fe „Block­chain“ und „Distri­bu­ted Ledger“ synonym verwen­det. Dieser Beitrag soll die jeweils spezi­fi­schen Eigen­schaf­ten analysieren.

Ein distri­bu­ted Ledger (verteil­tes Kassen­buch) ist eine Daten­bank, die auf mehre­re Netz­kno­ten oder Rechen­ge­rä­te verteilt ist. Jeder Knoten repli­ziert und spei­chert eine iden­ti­sche Kopie des Ledgers. Jeder Teil­neh­mer­kno­ten des Netz­werks aktua­li­siert sich selbstständig.

Das bahn­bre­chen­de Merk­mal der verteil­ten Ledger-Tech­no­lo­gie ist, dass das Ledger nicht von einer zentra­len Auto­ri­tät gepflegt wird. Aktua­li­sie­run­gen des Ledgers werden von jedem Knoten selbst­stän­dig erstellt und aufge­zeich­net. Die Knoten­punk­te stim­men sich dann über diese Aktua­li­sie­run­gen ab, um sicher­zu­stel­len, dass die Mehr­heit mit der erziel­ten Schluss­fol­ge­rung einver­stan­den ist. Diese Abstim­mung und Verein­ba­rung über eine Kopie des Haupt­buchs wird als Konsens bezeich­net und wird auto­ma­tisch durch einen Konsens­ver­fah­ren durch­ge­führt. Sobald der Konsens erreicht ist, aktua­li­siert sich das verteil­te Ledger selbst und die neues­te, verein­bar­te Versi­on des Ledgers wird auf jedem Knoten sepa­rat gespeichert.

Distri­bu­ted Ledger-Tech­no­lo­gien redu­zie­ren die Kosten von Vertrau­en dras­tisch. Ihre Archi­tek­tu­ren und Struk­tu­ren können helfen, unsere Abhän­gig­keit von Banken, Regie­run­gen, Anwäl­ten, Nota­ren und Kontroll­be­am­ten zu verringern.

Distri­bu­ted Ledger stehen für ein neues Para­dig­ma, wie Infor­ma­tio­nen gesam­melt und kommu­ni­ziert werden, und sind kurz davor, die Art und Weise zu revo­lu­tio­nie­ren, wie Einzel­per­so­nen, Unter­neh­men und Regie­run­gen handeln.

Block­chain-Tech­no­lo­gie

Block­chains (Block­ket­ten) sind eine Form der distri­bu­ted Ledger-Tech­no­lo­gie. Nicht alle distri­bu­ted Ledger verwen­den eine Kette von Blöcken, um einen siche­ren und gülti­gen verteil­ten Konsens zu gewährleisten.

- – - mehr online – - -

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.