Die Rekultivierung der Ökonomie – Veranstaltungshinweis

Programm
«Die Rekul­ti­vie­rung der Ökono­mie» vom 24. bis 26. Septem­ber 2010
 

Frei­tag­abend, 24. Septem­ber 2010

17.00 – 17.45 Uhr Begrü­ßung und Vortrag: Die Rekul­ti­vie­rung der Ökono­mie
Rein­hold Dyroff

18.45 – 19.15 Uhr
Kaba­ret­tis­ti­sche Hinfüh­rung zum Thema:
Beim Ernst der Lage hilft nur noch Humor
Volker Viehoff
19.15 – 22.00 Uhr
Vortrag: Tiefe­re Ursa­che der Welt­fi­nanz­kri­se und mögli­che Auswe­ge
Bernd Senf
Sams­tag, 25. Septem­ber 2010
9.00 – 10.30 Uhr
Vortrag: Der dritte Weg – wirt­schaft­lich-gesell­schafts­po­li­ti­sches
Lösungs­kon­zept auf ethi­scher und natur­recht­li­cher Grund­la­ge

Jens Stachura
10.45 – 12.45 Uhr
Dialogrun­de: Offene Räume – Möglich­keits­räu­me
Der authen­ti­sche Mensch im Wirt­schafts­ge­sche­hen

Volker Viehoff, Berndt Petroschka
14.15 – 15.30 Uhr
Vortrag: Bionik/Ökotechnologie –
neue Möglich­kei­ten des Von-der-Natur-Lernens

Hans-Dieter Reinke
15.45 – 17.00 Uhr
Vortrag: Träume auf die Erde brin­gen – Mein Weg als Biobau­er
Heinz-Peter Chris­ti­an­sen
17.15 – 18.30 Uhr
Vortrag: Neue Ener­gie­kon­zep­te:
Von der Messi­as­ma­schi­ne bis zum Gravi­ta­ti­ons­wir­bel­kraft­werk

Achmed Kham­mas
20.00 – 21.30 Uhr
Konzert: Die Reise auf die andere Seite
Nil-Lus-Band: Nil Lus (Gesang und Gitar­re),
Berndt Petrosch­ka (Perkus­si­on), Manfred Flathe (Gitar­re),
Fran­zis­kus Bardeni­us (Perkus­si­on), Harish Shan­kar (Gesang)
Sonn­tag, 26. Septem­ber 2010
9.00 – 10.15 Uhr
Vortrag: Urchrist­li­che Impul­se für eine soli­da­ri­sche Ökono­mie:
Die Basis­ge­mein­de Wulfs­ha­gen­er­hüt­ten

Dr. phil. Antho­ny Gwyther, Hansot­to Strübel-Eckert
10.30 – 11.45 Uhr
Vortrag: Regio­na­le Auswe­ge aus der Finanz­kri­se:
Regio­nal­geld und Genos­sen­schafts­ge­dan­ke

Franz Galler
12.00 – 13.00 Uhr
Vortrag und Gespräch: Modell für gerech­tes Wirt­schaf­ten –
Zur Situa­ti­on des Regio­nal­gel­des in Schles­wig-Holstein

Falk Münch­bach
14.15 – 16.00 Uhr Vortrag und gemein­sa­mes Abschluß­ge­spräch:
Die ökono­mi­sche Kraft der kultur­krea­ti­ven Bewe­gung –
Das Gemein­schafts­pro­jekt Klein­ja­se­dow im globa­len Kontext
Johan­nes Heim­rath, Rein­hold Dyroff und andere
ab 17.00 Uhr Tref­fen aller Inter­es­sier­ten zum Regio­nal­geld «Kann­Was»
Falk Münch­bach

Infor­ma­ti­on und Anmel­dung
Schöp­fe­ri­sches Zentrum OASE
Tele­fon (045 61) 525 36–10, Fax (045 61) 525 36–19
Schaar­weg 70, 23730 Neustadt-Rettin

Spen­den­emp­feh­lung
für das gesam­te Wochen­en­de 180,- €,
für einzel­ne Tage: Frei­tag 30,- €, Sams­tag 100,- €, Sonn­tag 80,- €
Tages­satz für drei voll­wer­ti­ge vege­ta­ri­sche Mahl­zei­ten aus Bio-Anbau 30,- €

Unter­kunft
Die Über­nach­tung ist auch in unse­ren Gäste­zim­mern möglich.

OASE-Heil­haus · Schaar­weg 70 · 23730 Neustadt-Rettin an der Ostsee
Tele­fon (045 61) 525 36–0

Posted via email from HUMANE-WIRTSCHAFT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.