Wir schwimmen im Geld!

Zumin­dest ist es eine Tatsa­che, dass wir als gesam­te Volks­wirt­schaft so reich sind wie nie zuvor. Leider ist dieser Reich­tum immer unglei­cher verteilt, was wir in der Zeit­schrift HUMANWIRTSCHAFT nicht nur anpran­gern, viel­mehr verwei­sen wir auf Lösun­gen, die den Weg in eine gerech­te­re und nach­hal­ti­ge­re Geld­ord­nung aufzeigen.
An Ideen, wie man den vom Reich­tum Ausge­schlos­se­nen, das Gefühl im Geld zu schwim­men näher brin­gen kann, mangelt es nicht, wie jetzt auch eine japa­ni­sche Firma für Bade­zu­sät­ze beweist.

bandai_1.jpg

Das Schaum­bad „Babuli“ gibt es in Form von japa­ni­schen Geld­schei­nen. Man wirft sie ins Wasser, schwimmt darin und fühlt sich anschlie­ßend zumin­dest reiner. Ob es auch das Gefühl „reicher“ aufkommt wird stark davon abhän­gen, was einem Geld im Leben bedeutet.
Gefun­den bei:
http://www.gizmodo.de/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.