56. Jahrgang
Ein Mausklick auf das jeweilige Titelbild zeigt eine vergrößerte Ansicht des Titelbildes an.
Unsere Zeitschrift ist als Abonnement oder als Einzelausgabe in unserem Shop erhältlich Dieses Lautsprechersymbol vor einem Beitrag zeigt an, dass es den Beitrag auch als Audio-Datei in der Audiothek unserer neuen PODCAST-Webseite zum Anhören gibt ;-) Klicken Sie auf das jeweilige Symbol vor dem Beitrag, gelangen Sie direkt zur „vorgelesenen Version“ dieses Beitrags. |
|
Titelbilder | Beiträge |
• Inhaltsverzeichnis – Redaktion • Der Vermögensschatten-Index – Editorial • Brevarium – Redaktion • Geld ist ein Nervensystem – Brett Scott • deutsche Übertragung: A. Bangemann • Reden wir über Geld und Geldwandel! – Terminhinweis GLS-Bank-Geldgipfel 2024 • Wurzeln der Resilienz: Gemeinschaft als Basis… – Andreas Bangemann • Mit ecor die Welt verändern: Nachhaltigkeit finanzieren… – Redaktion • Fairconomy-Herbsttagung — 1. bis 3. Nov. in Wuppertal – Terminhinweis • Die Zukunft des Geldes – Alle Wege führen nach Rom – Veranstaltungshinweis • Das kapitalistische Geldsystem – Andreas Bangemann • Die neun Lügen des grünen Märchens – Jem Bendell; deutsche Übertragung: A. Bangemann • Freiwirtschaftliche Bücherschätze – vom Herausgeber Anselm Rapp • Emanzipation und Weltrettung – Rezension von Markus Henning • Ökonomie – Dienerin oder Peitsche? – Wolfgang Berger • Der blinde Fleck der Kämmerer – Pat Christ • Silvio-Gesell-Preis für Willem H. Buiter – Terminhinweis der Redaktion • Die unsichtbare Kette: Zinsen, Geld und der Teufelskreis… – Eine Buchrezension • Die Kunst des Loslassens – Andreas Bangemann • Jenseits der alten Mauern: Wie der Journalismus… – Pat Christ • Probleme unserer Demokratie – Siegfried Wendt |
|
• Inhaltsverzeichnis – Redaktion • Das Finanzsystem und die Wege zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele – Editorial • Brevarium – Redaktion • Die UN-Nachhaltigkeitsziele und Silvio Gesells NWO – Felix Fuders • Das Ende der Wachstumsillusion – Andreas Bangemann • Die Zukunft des Geldes – Terminhinweis • Geld ist kein Tauschmittel – Jens Martignoni; deutsche Übertragung: A. Bangemann • THEMEN UND WORTE – Redaktion • Ein Angebot zum Glücklichwerden – A. Bangemann interviewt Carl‑A. Fechner und Sarah Süß • Unterwegs in die Zukunft: Selbstversorgung und … – Rezension von Markus Henning • Horte nicht, lebe! – Roland Rottenfußer • Keynes und die Rückkehr des Hausschweins – Werner Vontobel • Die hohe Kunst des Verzichts – Eine Buchrezension von Jörg Gude • Wie retten wir die Demokratie? – Karl-Martin Hentschel • Soziale Eiseskälte liegt in der Luft – Pat Christ • Beteilen – Dag Schulze • „Revolution der Demokratie“ – Rezension von Siegfried Wendt • Über Wirtschaftsassoziationen – Rainer Monnet • Fairconomy-Herbsttagung – Veranstaltungshinweis |
|
• Inhaltsverzeichnis – Redaktion • Die Geheimtür zur Verteilungsgerechtigkeit – Editorial • Brevarium – Redaktion • Wie Zinssätze das Einkommen umverteilen – Blair Fix; Deutsch v. A. Bangemann • Eine kurze Geschichte der Arbeitsteilung – Siegfried Wendt • Den Anker auswerfen in eine regenerative Zukunft! – Rezension von Markus Henning • Wirtschaft und Finanzen neu gedacht – Buchvorstellung • Die wegweisende Geschichte einer neuen Welt – Filmhinweis der Redaktion • Themen und Worte – Redaktion • Die Seele des Westens – Roland Rottenfußer • Die Macht explodiert – Pat Christ • Ein Manifest der Achtzigjährigen – Marianne Gronemeyer • Frieden braucht Wahrheit – Günther Moewes • Wider die Kapitalismuskritik von rechts – Werner Onken • Über die Bildung von Assoziationen im Wirtschaftsleben – Buchvorstellung von Rainer Monnet • Freie Märkte ODER privates Bodeneigentum – Josh Sidman; Deutsch v. A. Bangemann • AEMS WIEN 2024 – Terminhinweis • „Gesell Dich dazu…“ – Veranstaltungshinweis |
Aktuelle Kommentare