- Nächster Beitrag Geldsystem: 13½ Gründe für eine grundlegende Erneuerung – Andreas Bangemann
- Vorheriger Beitrag „Geld ist nicht grau“ – Pat Christ
Aktuelles Suchen
Aktuelle Termine
iCalRSS
April 2018
12. April 2018 bis 15. April 2018
KUNSTGEBÄUDE STUTTGART
Schlossplatz 2, 70173 Stuttgart https://kunstgebaeude.org/new-narratives-2/
Schlossplatz 2, 70173 Stuttgart https://kunstgebaeude.org/new-narratives-2/
Veranstalter: Württembergischer Kunstverein Stuttgart e.V.
https://kunstgebaeude.org/
Weitere Infos &...
Veranstalter: Württembergischer Kunstverein Stuttgart e.V.
https://kunstgebaeude.org/
Weitere Infos HIER
verhandelt in Seminaren, Workshops, Vorträgen, Diskussionen, Performances und Filmen gesellschaftspolitische Konfliktfelder: Es geht um die Frage nach den Alternativen zu einer primär ökonomisch geprägten Vorstellung von Wachstum und wie diese durch soziale, kulturelle und gemeinwohlorientierte Kriterien zu gestalten sind. Für das zweite Gipfeltreffen haben wir u.a. Athena Athanasiou & Elena Tzelepis, Katya Sander & Simon Sheikh sowie Boris Ondreička eingeladen, jeweils ein eintägiges Themencluster zu konzipieren und dieses mit internationalen Gästen sowie lokalen zivilgesellschaftlichen Initiativen zu diskutieren.
https://kunstgebaeude.org/
Weitere Infos HIER
Ein Gipfeltreffen zwischen Kunst, Theorie und Zivilgesellschaft
New Narratives 2: Ökonomien anders denken
verhandelt in Seminaren, Workshops, Vorträgen, Diskussionen, Performances und Filmen gesellschaftspolitische Konfliktfelder: Es geht um die Frage nach den Alternativen zu einer primär ökonomisch geprägten Vorstellung von Wachstum und wie diese durch soziale, kulturelle und gemeinwohlorientierte Kriterien zu gestalten sind. Für das zweite Gipfeltreffen haben wir u.a. Athena Athanasiou & Elena Tzelepis, Katya Sander & Simon Sheikh sowie Boris Ondreička eingeladen, jeweils ein eintägiges Themencluster zu konzipieren und dieses mit internationalen Gästen sowie lokalen zivilgesellschaftlichen Initiativen zu diskutieren.
21. April 2018 bis 22. April 2018ganztägig
Silvio-Gesell-Tagungsstätte
Schanzenweg 86, 42111 Wuppertal Förderverein-NWO e. V. / Lernort Wuppertal / Seminar für freiheitliche Ordnung e. V.
Am Samstag, den 21. April 2018 von 9:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr und
Interessierte jeden Alters erlangen hier das Rüstzeug für die aktive Befassung mit Problemstellungen und Lösungsvorschlägen zum Geld- und Finanzsystem, der Bodenordnung und weiteren, wichtigen Feldern von Wirtschaft und Gesellschaft.
Der Kurs mit Workshop-Charakter wird geleitet von Fritz Andres und Eckhard Behrens und ist ein Projekt des Seminars für freiheitliche Ordnung e. V. in Bad Boll, an dem der Förderverein für Natürliche Wirtschaftsordnung e. V., Essen und der Lernort Wuppertal, getragen vom Freiwirtschaftlichen Jugendverband Deutschland e. V. mitwirken.
Schulungsmaterial, Abschluss-Zertifikat und die Möglichkeit zum Besuch weiterer Aufbaukurse werden geboten.
Die Seminare sind einzeln buchbar oder im Ganzen. Es sind weitere aufbauende Seminarwochenenden geplant. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Seminarwochenende 50,- €, für Schüler und Studenten 25,- €.
Das Komplett-Verpflegungspaket während des gesamten Seminars (alle Mahlzeiten am Samstag und Sonntag, sowie alkoholfreie Tagungsgetränke, heiß und kalt) kostet 39,- €.
Zusätzlich können preiswerte Übernachtungen in der Tagungsstätte gebucht werden. Anreise Freitag ist möglich.
Nähere Informationen siehe Anmeldeformular.
Das Programm als PDF-Datei gibt es > HIER <
Veranstaltungsort: Silvio-Gesell-Tagungsstätte • Schanzenweg 86 • 42111 Wuppertal
Nähere Informationen und Anmeldung unter: http://lernort-wuppertal.de und http://humane-wirtschaft.de

Schanzenweg 86, 42111 Wuppertal Förderverein-NWO e. V. / Lernort Wuppertal / Seminar für freiheitliche Ordnung e. V.
Interessierte jeden Alters erlangen hier das Rüstzeug für die aktive Befassung mit Problemstellungen und Lösungsvorschlägen zum Geld- und Finanzsystem, der Bodenordnung und weiteren, wichtigen Feldern von Wirtschaft und Gesellschaft.
MehrSeminarreihe zur Vermittlung und Erarbeitung von Grundlagenwissen
Auswirkungen einer Reform der Bodenordnung
Am Samstag, den 21. April 2018 von 9:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr und
am Sonntag, den 22. April 2018 von 9:00 Uhr bis 12 Uhr
Interessierte jeden Alters erlangen hier das Rüstzeug für die aktive Befassung mit Problemstellungen und Lösungsvorschlägen zum Geld- und Finanzsystem, der Bodenordnung und weiteren, wichtigen Feldern von Wirtschaft und Gesellschaft.
Der Kurs mit Workshop-Charakter wird geleitet von Fritz Andres und Eckhard Behrens und ist ein Projekt des Seminars für freiheitliche Ordnung e. V. in Bad Boll, an dem der Förderverein für Natürliche Wirtschaftsordnung e. V., Essen und der Lernort Wuppertal, getragen vom Freiwirtschaftlichen Jugendverband Deutschland e. V. mitwirken.
An beiden Tagen jeweils kurze Einführungsreferate von Eckhard Behrens, Heidelberg und Fritz Andres, Kirn – beide Vorstandsmitglieder der Seminars für freiheitliche Ordnung in Bad Boll.
Schulungsmaterial, Abschluss-Zertifikat und die Möglichkeit zum Besuch weiterer Aufbaukurse werden geboten.
Die Seminare sind einzeln buchbar oder im Ganzen. Es sind weitere aufbauende Seminarwochenenden geplant. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Seminarwochenende 50,- €, für Schüler und Studenten 25,- €.
Das Komplett-Verpflegungspaket während des gesamten Seminars (alle Mahlzeiten am Samstag und Sonntag, sowie alkoholfreie Tagungsgetränke, heiß und kalt) kostet 39,- €.
Zusätzlich können preiswerte Übernachtungen in der Tagungsstätte gebucht werden. Anreise Freitag ist möglich.
Nähere Informationen siehe Anmeldeformular.
Das Programm als PDF-Datei gibt es > HIER <
Veranstaltungsort: Silvio-Gesell-Tagungsstätte • Schanzenweg 86 • 42111 Wuppertal
Nähere Informationen und Anmeldung unter: http://lernort-wuppertal.de und http://humane-wirtschaft.de

Ihre Spende an den Förderverein
Aktuelle Vermögen und Schulden
Aktuelle Kommentare
- Steffen Henke bei Steffen Henke „Fließendes Geld für eine gerechtere Welt“ – Buchankündigung
- Christoph Körner bei Steffen Henke „Fließendes Geld für eine gerechtere Welt“ – Buchankündigung
- Wolfgang Reinke bei Welt im Wandel – Ein Kommentar von Wilhelm Schmülling
- Wolfgang Reinke bei Welt im Wandel – Ein Kommentar von Wilhelm Schmülling
- Wolfgang Reinke bei Das große Misstrauen – Elmar Klink
Mehr
Was demnächst geschieht :
New Narratives 2 in Suttgart
12. April 2018 bis 15. April 2018KUNSTGEBÄUDE STUTTGART
Schlossplatz 2, 70173 StuttgartSeminarreihe „Wirtschaft und Gesellschaft“
21. April 2018 bis 22. April 2018Seminar für freiheitliche Ordnung e. V.ganztägigSilvio-Gesell-Tagungsstätte
Schanzenweg 86, 42111 WuppertalSeminarreihe „Wirtschaft und Gesellschaft“
26. Mai 2018 bis 27. Mai 2018Seminar für freiheitliche Ordnung e. V.ganztägigSilvio-Gesell-Tagungsstätte
Schanzenweg 86, 42111 Wuppertal